versandkostenfrei ab 70€ - Versand nach Deutschland
Alles für den Sommer entdecken!
Farbenfrohe Kollektionen und Schuhe für jeden Sommerspaß!
Der Berliner Schuhladen hat wieder geöffnet!
ACHTUNG, Retouren ab sofort an: Hug & Grow, Tempelhof 15, 1. OG, 74594 Kreßberg

Naturkind Kinderwagen

Die stilvollen und ökologischen Kinderwagen von Naturkind

Kinderwagen in 100% Öko-Qualität

  • Bio-Schafschurwolle – 100% reine Bio-Schafschurwolle für die Polsterung sorgt dafür, dass die Haut Ihres Babys trocken, warm und gesund bleibt.
  • Naturmaterial Kork - Als Wärmeisolierung für die Sitz- und Liegeflächen und Griffe verwendet Naturkind den besonders umweltfreundlichen und leichten Rohstoff Kork.
  • Kokos - Die Matratzen der Naturkind Kinderwagen sind aus Kokos gefertigt und sorgen so für eine weiche, wirbelsäulenfreundliche Sitz- und Liegefläche.

Weitere Informationen zu den Naturkind Modellen

Ihr Experte für ökologische Kinderwagen bietet Ihnen die unterschiedlichen Modelle von Naturkind in verschiedenen Designs und Farben an. Komfortabel und aus hochwertigen, naturbelassenen Materialien, bieten Ihnen diese Kinderwagen alles, was Sie sich für Ihr Baby wünschen.

Naturkind legt besonderen Wert auf natürliche und schadstofffreie Materialien. Es werden Griffe, Sitz- und Liegeflächen der Kinderwagen aus leichten und umweltfreundlichen Materialien gefertigt.

Durch langjährige Erfahrung bietet Naturkind neben der ökologisch hochwertigen Ausstattung praktischen Komfort und eine solide Verarbeitung. Naturkind legt besonderen Wert darauf, dass alle verwendeten Stoffe und Füllmaterialien der Kinderwagen 100% natürlich und schadstofffrei sind.

Verschiedene Materialien

Du kannst ganz ohne Bedenken Produkte von Naturkind kaufen, denn hier wird besonders auf den biologischen Ursprung der verwendeten Materialien geachtet.

Naturkind Materialien

  • Bio-Schurwolle: Das Füllmaterial, welches im Winter Wärme bietet und im Sommer nicht die Hitze anstaut, da die Wolle atmungsaktiv ist. (Mehr Informationen unter Was ist Bio-Schurwolle?)
  • Holz: Wird im Sitz- und Rückenbereich verwendet statt herkömmlichen Kunststoff. Es handelt sich um schadstoffarmes und natürliches Holz.
  • Kork: Welches als Zellschicht zwischen Rinde und Epidermis von Bäumen gewonnen wird. Kork wird bei den Griffen und wie das Naturholz im Rücken- und Sitzbereich verwendet. Es dient zum Ausgleich der Temperatur, isoliert die Wärme und wirkt antibakteriell. Es ist sehr weich und besonders schadstoffarm, da es vielen Kontrollen unterliegt.

  • Baumwolle aus kbA: Wie auch bei der Bio-Schafschurwolle wird auf einen kontrolliert biologischen Anbau geachtet, damit unbedenkliche Produkte angeboten werden können.
  • Kokos: Das Material wird bei den Naturkind Kinderwagen Matratzen verwendet. Dort sorgt es für einen hohen Komfort beim Liegen und zudem keine Beeinträchtigung der Gesundheit. Durch das weiche, aber stützende Material wird die Wirbelsäule optimal geschont.

Kann ich den Kinderwagen testen?

Gerne: in unserem Ladengeschäft in Berlin haben wir jederzeit jeweils ein Modell des Naturkind Lux, des Terra und des Varius Pro auf Lager. Gerne können Sie bei uns vorbeischauen und eine "Proberunde" damit drehen oder z.B. testen, ob der Kinderwagen in den Kofferraum Ihres Autos passt.

Allgemein gilt, dass alle Aufsätze bis zu einem Alter von zweieinhalb Jahren geeignet sind.

Natürlich gibt es zu den Aufsätzen noch etliches weiteres, sinnvolles Kinderwagen-Zubehör in unserem Shop!

Wann sollte ich den Kinderwagen bestellen?

Die Kinderwägen von Naturkind sind sehr beliebt, da Sie praktisch und leicht zu handhaben sind. Ebenfalls gibt es für jeden Typ das optimale Modell und eine Vielzahl an schönen Designs. Wegen der großen Beliebtheit ist die Lieferzeit leider etwas länger: wir empfehlen daher, Ihren gewünschten Kinderwagen schon mindestens 12 Wochen vor dem letztendlichen Gebrauch zu bestellen. So können Sie sich sicher sein, dass er da ist, wenn Sie ihn brauchen und müssen keine Übergangslösung finden!

Das gleiche gilt natürlich auch für das Kinderwagen-Zubehör!

Bei Hug & Grow finden Sie zu jedem Kinderwagen das passende Zubehör:

  • Tragenest: Das Babytragenest ist für Neugeborene ideal, man kann es bei allen Kinderwagenmodellen einfach auf den Sportwagenuntersatz stellen und bequem wieder herausnehmen. Das Nest hat eine geringes Gewicht und kann später, wenn das Kind sitzen kann, in einen Fußsack umgewandelt werden. Das Füllmaterial besteht aus 100 % Bio-Schurwolle, der Stoffbezug ist aus Baumwolle.

  • Babykorb: Der Babykorb kann ebenfalls von Geburt an genutzt werden, dieser wird direkt auf das Gestell des Kinderwagens gesteckt. Das Baby ist optimal vor Kälte oder Hitze geschützt. Der Babykorb besteht aus Baumwolle und Fleece.
  • Fellsack und Felleinlage: Um für Minusgrade gut gewappnet zu sein, ist eine dicke Winterjacke meistens nicht mehr ausreichend. Abhilfe leistet eine Felleinlagen oder ein Fellsack für den Kinderwagen.
  • Regenschutz: Wer selbst bei stärkerem Regen einen Spaziergang machen möchte, findet ausreichend Schutz durch den Regenschutz, der speziell für die Naturkind Kinderwagen Modelle konzipiert wurde.

Öko-Kinderwagen vs. normaler Kinderwagen

Gesundheitsbewusste Eltern entscheiden sich für einen Öko-Kinderwagen, wie der von Naturkind. Denn herkömmliche Wägen enthalten nicht nur Kunststoffe aus Erdöl, sondern auch noch viele weitere Chemikalien, die zu gesundheitlichen Problemen führen können. Diese Schadstoffe werden nicht nur bei direktem Hautkontakt aufgenommen, sondern leider auch über die Atemwege.

Naturkind achtet darauf, dass alle Flächen, die mit dem Kind in Berührung kommen, aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. So müssen Sie sich keine Sorgen darüber machen, ob der Spaziergang im Freien womöglich sogar gesundheitsschädigend ist.

Was ist Bio-Schurwolle?

Die Bio-Schafschurwolle wird streng kontrolliert, denn bei dieser Wolle müssen die Herkunft, die Tiere und die Behandlung dieser bekannt sein.

Diese Punkte sind für die BIO-Schafschurwolle notwendig:

  • Organische Düngung: Weiden und Wiesen dürfen nur organisch gedüngt werden
  • Keine Medikamente: Fütterung ohne Medikamente
  • Schadstofffreie Umgebung: Wiesen müssen schadstofffrei sein

  • Keine Insektiziden: Auf die Wolle darf kein Insektenschutz gesprüht werden
  • Nur Bio-Farbe: Färben der Wolle ausnahmslos mit Bio-Farbe

Durch den Kauf von Bio-Wolle, unterstützen Sie kontrolliert biologische Tierhaltung. Nicht nur den Tieren kommt dies zugute, denn weder wir noch die Natur kommen durch Bio-Wolle mit schädlichen Substanzen in Verbindung. Da freuen wir uns umso mehr, dass die Polsterungen der vier Kinderwagen Naturkind Lux, Naturkind Terra Plus, Naturkind Varius Pro und Naturkind Vita aus 100 % Bio-Schurwolle bestehen.

Testfahrt

Sie können bei uns im Babyshop Hug & Grow Berlin eine Testfahrt machen und schauen, ob unsere Naturkind Modelle Ihren Anforderungen entsprechen. Gerne beraten wir Sie dabei - Wir sind uns sicher, dass wir den richtigen Kinderwagen für Sie finden werden!

Hug & Grow
Kirchstraße 20
10557 Berlin
Montag : 11 - 14 Uhr
Dienstag - Freitag: 11 - 18 Uhr
Samstag: 11 - 16 Uhr

Worauf muss ich beim Kauf eines Kinderwagens achten?

Der Einkauf des Kinderwagens ist für Eltern ohne Erfahrung schwierig. Es gibt keinen ultimativen Kinderwagen, der allen unterschiedlichen Anforderungen gewachsen ist. Daher sollte man sich vorher im Klaren sein, was der Kinderwagen bieten muss.

Das sollte dein Kinderwagen haben:

  • Zusätzlicher Stauraum: Der Wagen sollte Platz für Kind, weitere wichtige Utensilien und Einkäufe bieten
  • Haltegurt: Dieser muss anpassbar sein, damit Ihr Baby einen guten Halt hat
  • Sonnenschutz: Die zarte und junge Haut der Kinder ist allgemein sehr empfindlich
  • Einfach bedienendes Regenverdeck: Falls es plötzlich anfängt zu regnen, wäre eine zeitaufwändige Bedienung des Verdecks nervenaufreibend
  • Zusammenklappbarer Kinderwagen: Damit der Wagen einfacher im Auto oder im Wohnungsflur verstaut werden kann
  • Gewicht: Auch das Gewicht ist für die Flexibilität wichtig. Jedoch könnte ein billiger und zu leichter Kinderwagen auch eher kippen
  • Stabilität: Allgemein sollte ein Kinderwagen stabil sein, damit dieser nicht kippt
  • Bremsen: Ein Kinderwagen muss feststellbar sein, damit Ihnen der Wagen auf einem Berg nicht davonrollt. Hier gibt es mehrere Varianten z.B. Handbremse, Vorderbremse und Bremsen an allen Rädern
  • Verstellbarkeit der Höhe des Griffs: Sollte immer an die Größe der schiebenden Person angepasst werden, sonst könnte das zu Rückenproblemen führen

  • Freiwählbare Fahrtrichtung: Gerade kleine Kinder brauchen oft noch den Blick zu Mama oder Papa, um sich sicher zu fühlen und wollen nicht immer nach vorne gerichtet fahren.
  • Kinderwagen mit Tragenest: Für Eltern, die täglich Treppen zu bewältigen haben. Hausbesitzer, die den Kinderwagen mit ins Haus nehmen, können alternativ einen hübschen Babykorb verwenden.
  • Städtetauglichkeit: Wenn Sie die meiste Zeit in der Stadt verbringen, ist ein Cityflitzer perfekt für Sie. Hier sollten die Vorderräder schwenkbar und der Wendekreis so klein wie möglich sein, damit Sie unproblematisch Einkäufe in kleineren Geschäften tätigen und auch einfacher die öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch nehmen können
  • Geländetauglichkeit: Falls Sie viel und gerne Sport in der Natur treiben, muss ihr Kinderwagen mit Stoßdämpfern ausgestattet sein. Ein spezieller Geländekinderwagen ist damit perfekt für Sie geeignet!
  • Service und Herstellergarantie

Sicherheit bei Kinderwagen

Die aktuellen Sicherheitsnormen, die im DIN EN 1888 nachzulesen sind, sollten bei jedem Kinderwagen gegeben sein. Darauf weisen unter anderem die GS- und TÜV-Prüfzeichen hin. Insbesondere wenn Sie einen Kinderwagen online bestellen, ist es wichtig, dass es sich nicht um eine billige Kopie eines Marken-Kinderwagens handelt, da diese in den häufigsten Fällen nicht die Sicherheit gewährleisten, die die Marken-Produkte garantieren.

Hierauf solltest du besonders achten:

  • Feststellbremse: Kinderwägen müssen mindestens eine Feststellbremse besitzen, da dies eine Vorschrift ist und auch sinnvoll, damit Ihnen der Wagen im Gefälle nicht wegrollt.
  • Allgemeine Stabilität: Wenn der Wagen einen instabilen oder schlecht verarbeiteten Eindruck macht, sollten Sie diesen nicht kaufen. Achten Sie beispielsweise auf lose Schrauben, denn das weist auf eine schlechte Verarbeitung hin.
  • Schadstoffarm/freie Materialien: Insbesondere die Schadstoffe können die Gesundheit Ihres Kindes beeinträchtigen. Aktuelle Informationen dazu gibt z.B. Ökotest.
  • Verarbeitung: Idealerweise ein Metallgestell, keine scharfen Kanten, woran man sich verletzen könnte und achten Sie auf Teile die schnell kaputt gehen könnten.

  • Sicherheit vor ungewolltem Zusammenklappen: Testen Sie vor der Probefahrt, wie sich der Kinderwagen zusammenklappen lässt und ob es eine Sicherung gibt, die ein ungewolltes Zusammenklappen verhindert.
  • Großer Radabstand: Damit der Wagen nicht zu leicht umkippt empfehlen sich Wägen, die einen großen Radabstand haben.
  • Gute Federung: Für das Wohl Ihres Kindes und Ihre Handgelenke ist es wichtig, dass der Kinderwagen eine gute Federung hat, die sich idealerweise bei Bedarf feststellen lässt.
  • Anschnallmöglichkeit bei Kombikinderwagen: Unbedingt erforderlich ist ein Sicherheitsgurt, mit dem Sie Ihr Kind ab Sitzalter anschnallen können, idealerweise ein 5-Punktgurt

Jeder Naturkind Kinderwagen erfüllt die entsprechenden Sicherheitsfaktoren.