Höschenwindeln
Höschenwindeln sind die Saugwunder unter den Stoffwindeln.
Eine Höschenwindel besteht ausschließlich aus Saugmaterial und erfordern zum Nässeschutz eine separate Überhose aus PUL oder Wolle.
Video: Was sind Höschenwindeln?Mehr lesen
Größe/Art Filter entfernen
Hersteller Filter entfernen
Farbe Filter entfernen
Das Saugwunder unter den Stoffwindeln
Höschenwindeln sind besonders saugstark und eignen sich somit für die Nacht und/oder längere Wickelintervalle oder für Kinder, bei denen andere (Wegwerf-)Windeln an ihre Kapazitätsgrenze gelangen. Je nach Material der Höschenwindel kann auch hier die benötigte Saugstärke an das Kind und die Situation angepasst werden.
Eine Höschenwindel hat außerdem den großen Vorteil, dass sie dank der integrierten Beinbündchen einen besonderen Auslaufschutz bietet. In Kombination mit der passenden Überhose ist dies die auslaufsicherste Methode des Wickelns.
Höschenwindeln eignen sich auch schon für Neugeborene, da sie den meist sehr flüssigen Stuhl gut auffangen können. Es gibt spezielle Höschenwindeln für Neugeborene, die zum Einen kleiner sind als die Onesize Windeln für Babys und Kleinkinder. Zum Anderen haben sie oft eine spezielle Aussparung für den Bauchnabelrest.
Auch bei größeren Kindern, die vor allem nach dem Nachtschlaf größere Mengen Urin ausscheiden, sind besonders saugstarke Höschenwindeln in Kombination mit einer Wollüberhose jeder Wegwerfwindel überlegen.


Vorteile der Höschenwindel
Neben den allgemeinen Vorteilen von Stoffwindeln hat dieses System noch ein paar spezifische Vorteile:
- besonders saugstark: Höschenwindeln sind aufgrund ihres Volumens und der Materialdichte besonders saugstark und eignen sich daher besonders für die Nacht.
- sehr auslaufsicher: Durch integrierte Beinbündchen sind Höschenwindeln besonders auslaufsicher.
- mit vielen Überhosen kombinierbar: Höschenwindeln erfordern eine wasserfeste Überhose. Hier können auch die Überhosen zum Einsatz kommen, die z.B. bereits tagsüber mit Einlagen verwendet werden.
