Kurse und Veranstaltungen sind Teil unseres Programms. Neben unserem wöchentlichen Angebot an fortlaufenden Kursen bieten wir auch an den Wochenenden wechselnde Veranstaltungen an.
Grundsätzlich finden alle Kurse bei Hug & Grow, Kirchstraße 20, 10557 Berlin-Mitte statt. Die Kurse müssen direkt bei den Kursleitern gebucht werden.
Da alle unsere Kurse von externen Beraterinnen durchgeführt werden, bitten wir um Verständnis, dass eure Teilnahme nicht mit unseren Gutscheinen bezahlt werden kann.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Kurse im November 2023
FABELkurs mit Geschwisterkindern mit Friederike Di, 9.45-11.15 Uhr - Neustart! Viele freie Plätze!
FABELkurs für Babys geboren Feb - Mai '23 mit Friederike Di, 11.45-13.00 Uhr - Neustart! Viele freie Plätze!
Milchcafé mit Tamara Do 16.11., 11.00-12.30 Uhr
Erste Hilfe am Kind mit Regina Sa 11.11., 10.30-14.30 Uhr
Scrollt nach unten und meldet euch direkt bei den Kursleiterinnen an!
Kursstart nicht verpassen? Bleibt mit unserem Newsletter auf dem neuesten Stand.
Vorfreude auf Dezember:
Stoffwindelschule mit Rebecca Do 7.12., 10-12.30 Uhr
Milchcafé mit Tamara Do 14.12., 11.00-12.30 Uhr
Erste Hilfe am Kind mit Regina Sa 09.12., 10.30-14.30 Uhr
Fortlaufend:
Hypnobirthing mit Anne Mi, 10.00-11.30 Uhr, Start 20.9.
Yoga für Schwangere mit Magdalena Mo, 19-20.15 Uhr
Rückbildung ohne Baby mit Magdalena Mo, 17.30-18.45 Uhr
Power-Yoga nach der Rückbildung mit Magdalena Do, 19-20.30 Uhr
Du bist Kursleiterin und suchst Raum für deine Ideen?
Ob Babytragen, Stoffwickeln, Baby-Massage, Babysignal oder vieles mehr: Wir sind offen für deine Ideen. Melde dich gerne mit deinem Kurskonzept und deinen Wunschzeiten.
Kursübersicht
GfG-FABELkurse®
Entwicklungsbegleitende Kurse für das wichtige erste Lebensjahr des Babys
FABEL® ist ein babyjahrbegleitendes Kursangebot (Familienzentriertes Baby-Eltern-Konzept), das sich an Babys und ihre Eltern gleichermaßen richtet. Wir kommen in einer festen, altershomogenen Gruppe zusammen, innerhalb derer du Austausch, Entlastung, Wertschätzung und Anregung erfahren kannst.
Gerahmt von kleinen Ritualen bietet der Kurs einen geschützten Raum für den Austausch über aktuelle Themen der Teilnehmer:innen, thematische Inputs und Beobachtungen. Die Themen wachsen mit den Kindern und den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen. Die Gruppe bleibt wenn möglich über die gesamte Babyjahrzeit zusammen. Die Babys erhalten dabei alters- und entwicklungsgerechte Anregungen zum Spielen und Erkunden, sodass sie sich ganz entsprechend ihres individuellen Entwicklungstempos entfalten können.
Hier gibt es mehr Infos zu dem FABEL-Konzept und zur GfG.
Infos und Anmeldung:
Friederike Bandelin, GfG-Mütterpflegerin®, GfG-Familienbegleiterin®, GfG-Stillbegleiterin i.A. Kursanmeldungen über meine Kurssoftware Weitere Infos finden und Nachfragen an mich richten könnt ihr auf meiner Homepage
Kosten: 129€ für 8 Termine à 75 min.
max. Teilnehmerzahl: 8
Di. 11:45-13:00 Uhr für Babys geboren Februar - Mai 2023 - Plätze frei!
Di. 13:30-14:45 Uhr für Babys geboren Juni - Juli 2023 (ausgebucht)
Start: 14.11.2023

GFG-FABELkurs® m. Geschwister
Der Geschwisterkinder-FABEL®-Kurs ist für Familien mit mehreren Kindern konzipiert. Die Babythemen stehen gleichberechtigt neben den Themen der älteren Kinder, ebenso wie Selbstfürsorge und die besondere Familiendynamik. Der Kurs findet statt, während die älteren Geschwisterkinder in der Kita oder Schule sind; nur Mutter/Vater und das Baby sind anwesend. Die Altersmischung ist in der Regel größer als in den altershomogenen FABEL®-Gruppen.
Hier gibt es mehr Infos zu dem FABEL-Konzept und zur GfG.
Infos und Anmeldung:
Friederike Bandelin, GfG-Mütterpflegerin®, GfG-Familienbegleiterin®, GfG-Stillbegleiterin i.A. Kursanmeldungen über meine Kurssoftware Weitere Infos finden und Nachfragen an mich richten könnt ihr auf meiner Homepage
Kosten: 129€ für 8 Termine à 75 min.
max. Teilnehmerzahl: 8
Di. 9:45-11:15 Uhr mit Geschwisterkindern, altersgemischt
Start: 14.11.2023

Yoga für Schwangere
Yoga in der Schwangerschaft ist ein wunderbares Medium um deinem Körper und den Veränderungen die er in der Schwangerschaft erfährt zu begegnen. Du kannst Yoga nutzen um Dich mental und körperlich auf die Geburt vorzubereiten. Die sanft fließenden Bewegungsabläufe beim Yoga verbessern Deine Körperhaltung und fördern Deine Beweglichkeit. Bewegung und Atmung in Einklang zu bringen schafft Entspannung und einen ruhigen Geist.
An dieser Yoga-Kursform könnt ihr während der gesamten Schwangerschaft teilnehmen.
Infos und Anmeldung:
Magdalena Ahnsorge ist Hebamme und Yoga-Lehrerin mit zahlreichen Weiterbildungen. Ihr könnt euch direkt über ihre Website anmelden. Kontakt: Email: magdalena@kurs-hebamme-berlin.de, Mobil: 017662947832
Kosten: 1 Termin/Probestunde: 20,00 Euro
5 Termine: 80,00 Euro (Abo-Karte 6 Wochen gültig)
8 Termine: 110,00 Euro (Abo-Karte 10 Wochen gültig)
Zahlung erfolgt vor Ort. Kartenzahlung ist möglich.
Mo. 19:00 – 20:15 Uhr

Rückbildung ohne Baby
In meinen Rückbildungskursen arbeite ich mit Bauch und Rücken stärkenden Yogaübungen und kombiniere diese mit verschiedenen Beckenboden stärkenden Techniken.
Der Fokus in der Rückbildungsgymnastik liegt auf einer aufrechten, aufgespannten Körperhaltung, einem stabilen Zentrum und einem freundlichen, schonenden Umgang mit dem eigenen, veränderten Körper.
Ich empfehle, 8-12 Wochen nach der Geburt mit einem Rückbildungskurs zu beginnen um eine ausreichende Regenerationszeit zu gewährleisten.
Meine Rückbildungskurse bestehen aus 8 Kurseinheiten a 75 Minuten. Die Kurseinheiten bauen aufeinander auf und finden in kleinen geschlossenen Gruppen und ohne die Babys statt.
Infos und Anmeldung:
Magdalena Ahnsorge ist Hebamme und Yoga-Lehrerin mit zahlreichen Weiterbildungen. Ihr könnt euch direkt über ihre Website anmelden. Kontakt: Email: magdalena@kurs-hebamme-berlin.de, Mobil: 017662947832
Mo, 17:30 - 18:45 Uhr
Kosten: Die Kursgebühr für die Rückbildungsgymnastik wird bei gesetzlich Versicherten von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Fehlstunden werden privat in Rechnung gestellt da die Krankenkassen die Kosten hierfür nicht übernehmen.

Power-Yoga nach der Rückbildung
Du hast Lust, nach deinem Rückbildungskurs weiter zu machen? Gönne Dir Zeit für Dich!
Aufbauend auf dem im Rückbildungskurs gelerntem üben wir anspruchsvollere Asanas für den Aufbau deiner Körperspannung, kräftige Arm und Schultermuskulatur und eine starke Körpermitte. Die Stärkung deines Beckenbodens behalten wir natürlich im Fokus.
Vorherige Teilnahme an einem Rückbildungskurs wird vorausgesetzt.
Infos und Anmeldung:
Magdalena Ahnsorge ist Hebamme und Yoga-Lehrerin mit zahlreichen Weiterbildungen. Ihr könnt euch direkt über ihre Website anmelden. Kontakt: Email: magdalena@kurs-hebamme-berlin.de, Mobil: 017662947832
Kosten: 1 Termin/Probestunde: 20,00 Euro
5 Termine: 80,00 Euro (Abo-Karte 7 Wochen gültig)
8 Termine: 110,00 Euro (Abo-Karte 12 Wochen gültig)
Zahlung erfolgt vor Ort. Kartenzahlung ist möglich.
Do. 19:00 - 20:30 Uhr

Hypnobirthing
In diesem sechswöchigen Kurs erlernst du die Methoden und Techniken des Hypnobirthing für eine positive, mentale Vorbereitung auf die Geburt.
Du lernst, warum Du von Natur aus für die Geburt gemacht bist, welche Prozesse dabei im Körper ablaufen und wie Du sie beeinflussen und ohne Angst geschehen lassen kannst. Dieses Wissen wird ergänzt durch passende Yogaeinheiten, die Dein intuitives Körpergefühl stärken und Dir helfen, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen und auf die Geburt vorzubereiten.
Jede Stunde beginnt mir einer Theorieeinheit, gefolgt von einer kurzen Yogapraxis als Einleitung zur geburtsvorbereitenden Hypnose. Teilnehmen kannst Du ab der 12. Woche bis zur Geburt und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Infos und Anmeldung:
Anne Westphal, Zertifizierte Hypnobirthing-Kursleiterin und Pre- & Postnatal Yoga Teacher.
Kontakt: Email: post@annewestphal.com, Mobil: 0162 2406699
Anmeldung hier.
Kosten: 150€ für 6 Termine à 90 min
Mi. 10:00 - 11:30 Uhr
Start: 20.09.23

Schwangeren-Kreis - Zeit für dich & deine Schwangerschaft
Du bist schwanger? Wie wundervoll. Das ist eine ganz besondere Zeit, die viel Freude, aber auch eine Bandbreite anderer Gefühle und viele Fragen mit sich bringt. Hier haben wir Platz, um uns auszutauschen, Freude, Ängste und Erfahrungen zu teilen, uns mit anderen Schwangeren zu verbinden, zu stärken, uns zu zuhören und zu zeigen wie wir sind.
Egal in welcher SSW du bist und ob es deine erste, zweite oder fünfte Schwangerschaft ist. Du bist hier herzlich willkommen. Komm in unseren Kreis!
Was dich erwartet
Durch verschiedene, auf den Kreis abgestimmte Methoden kommen wir in den Austausch. Es wird Raum für Stille und Erholung, Entspannung und Bewegung geben. Musik und Singen, Schreiben und geführte Meditationen können ebenso dazu dazugehören wie ein warmes Getränk und kleine Snacks. Lass dich überraschen!
Infos und Anmeldung:
Lisa-Marie Prechel ist ausgebildete Kindheits- sowie Heilpädagogin und GfG-Familienbegleiterin
Kontakt: lisa@deine-ersten-schritte.de, Website, Instagram
Anmeldung hier
Kosten: 35€ je Termin
Termine für 2023: auf Anfrage
Jeweils freitags von 18:30-20:30 Uhr

Mama-Kreis - ein Frauenkreis für Mütter
Du bist Mama? Und auf der Suche nach Zeit für dich und Austausch mit anderen Frauen? In diesem Kreis wollen wir gemeinsam lachen, träumen, tanzen, weinen, feiern, uns verbinden und einfach so sein, wie wir sind. Ehrliches Aussprechen, wie es dir als Mama, Partnerin, Freundin, Frau und als Mensch grade wirklich geht, was Höhen und Tiefen in deinem Leben sind – dazu gibt es hier einen geschützten Raum, in dem wir uns gegenseitig halten, unterstützen und uns zuhören. Wertschätzend und absichtslos.
Dabei spielt es keine Rolle, wie alt dein Kind/deine Kinder sind. Ich freue mich auf jede Frau, die diesen Kreis bereichert und Lust hat dabei zu sein.
Was dich erwartet
Durch verschiedene, auf den Kreis abgestimmte Methoden kommen wir in den Austausch. Es wird Raum für Stille und Erholung, Entspannung und Bewegung geben. Musik und Singen, Schreiben und geführte Meditationen können ebenso dazu dazugehören wie ein warmes Getränk und kleine Snacks. Lass dich überraschen!
Infos und Anmeldung:
Lisa-Marie Prechel ist ausgebildete Kindheits- sowie Heilpädagogin und GfG-Familienbegleiterin
Kontakt: lisa@deine-ersten-schritte.de, Website, Instagram
Anmeldung hier
Kosten: 35€ je Termin
Termine für 2023 auf Anfrage
Jeweils freitags von 18:30-20:30 Uhr

Milchcafé
Austausch und Stillberatung im offenen Treff
Stillen ist ein Lernprozess. In der Stillzeit begegnen wir immer wieder Herausforderungen, die kräftezehrend sein können und einen verzweifeln lassen. Der Austausch unter Müttern ist in diesem Momenten eine wichtige Unterstützung. Ein moderierter Austausch und evidenzbasierte Informationen zum Stillen bringen wieder Klarheit und ermöglichen eine informierte Entscheidung, wie es bei Herausforderungen weitergehen kann.
Mein Milchcafé findet einmal im Monat im Hug & Grow statt und ist auf Spendenbasis.
In speziellen Situationen rate ich zunächst zu einer ausführlicheren medizinischen Stillberatung im Hausbesuch.
Infos: hier
Tamara Kibys, Still- und Laktationsberaterin IBCLC®, Heilpraktikerin, GfG-Mütterpflegerin® und GfG-Kursleiterin.
Kontakt: Mobil: 017620021673, heilpraktikerin@tamarakibys.de, Website
Anmeldung: bitte ein kurze Mitteilung, dass ihr zum folgenden Termin kommen möchtet
Kosten: Spendenbasis - Barzahlung vor Ort
Eure Termine für 2023:
Jeweils donnerstags von 11:00-12:30 Uhr
- 21. September 23
- 19. Oktober 23
- 16. November
- 14. Dezember

Stoffwindelschule
Der Workshop zum Wickeln mit Stoff
Du bist auf der Suche nach einer nachhaltigen und natürlichen Alternative zu Wegwerfwindeln? Aber die Informationsflut im Internet ist überwältigend und du weißt nicht, wie und wo du anfangen sollst? Dann ist die Stoffwindelschule genau das Richtige für dich.
Was dich erwartet:
- Überblick über die verschiedenen Stoffwindelsysteme und Materialien
- Vor- und Nachteile von Stoffwindeln gegenüber Wegwerfwindeln
- Infos zu praktischem Zubehör für den Stoffwindel-Alltag
- Wissensvermittlung zum richtigen Lagern und Waschen von Stoffwindeln
- Tipps zum richtigen Anlegen der Stoffwindel
- Zeit für deine Fragen und Trockenübung an Wickelpuppen
Nach dem Kurs erhältst du ein umfangreiches E-Book mit allen wichtigen Infos zum Inhalt der Stoffwindelschule sowie einen Rabattcode für deinen Stoffwindeleinkauf im Hug & Grow. Ebenso kannst du nach Verfügbarkeit bei Rebecca Stoffwindeln mieten, so dass du das Wickeln mit Stoffwindeln unverbindlich im Alltag ausprobieren kannst, bevor du dich mit eigenen Stoffwindeln ausstattest.
Infos:
Rebecca Ziehe ist zertifizierte Stoffwindelberaterin (Fachkraft für nachhaltiges und natürliches Wickeln) und Mütterpflegerin.
Kontakt: info@olifunt.de, Website Instagram
Anmeldung: hier
Kosten: 40€ pro Person, 60€ für Paare
Eure Termine für 2023:
Jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 10 - 12:30 Uhr
- 5. Oktober 23
- 2. November 23
- 7. Dezember 23
Windelfrei-Workshop
Kurs vor Ort im Hug & Grow
Dieser 3-stündige, intensive Workshop in den Kursräumen des Hug & Grow vermittelt dir alle Hintergründe und praktische Anleitung, damit du dein Kind ab sofort nicht mehr nur 24/7 in Windeln haben musst, sondern auch erfolgreich das Töpfchen anbieten kannst.
- Alle Altersstufen: Geburt bis Trockenwerden
- Alle Alltagsfragen: Positionen, Zeichen, nachts, Kita...
- Konkrete Situationsanalyse und Hilfestellung
- Beantwortung individueller Fragen
Inklusive Kursunterlagen zur Unterstützung im Alltag.
Infos und Anmeldung:
Caroline Helbing ist zertifizierter GoDiaperFree-Coach; Kontakt: carolineh@godiaperfree.com, Website, Instagram
Nächster Termin: Samstag, 14.10.2023, 10 - 13 Uhr
Kursgebühr: 40 EUR pro Person und 75 EUR für Paare

Windelfrei-Stunde
Vor Ort im Hug & Grow
Wenn du dich für Windelfrei interessierst, bisher aber kaum Berührungspunkte hattest und es gern ausprobieren möchtest, ist die "Windelfrei-Stunde" dein Schnellstart ins Thema! Wir konzentrieren uns auf das praktische Wie und die ersten Schritte, damit du dir schnellstmöglich selbst ein Bild machen kannst.
Nach dieser Stunde bist du schon in der Lage, deinem Kind das Töpfchen anzubieten!
Infos und Anmeldung:
Caroline Helbing ist zertifizierter GoDiaperFree-Coach; Kontakt: carolineh@godiaperfree.com; Website, Instagram
Nächster Termin: auf Anfrage
Kosten: 17 EUR pro Person; 30 EUR für Paare

Windelfrei-Treffen
Auf Anfrage
Alle Familien, die eine Beratung, ein Coaching oder einen Kurs bei Caroline besucht haben, können an den monatlichen „Windelfrei-Treffen“ teilnehmen. Sie finden online und in unregelmäßigen Abständen vor Ort im Hug & Grow statt!
Infos und Anmeldung:
Caroline Helbing ist zertifizierter GoDiaperFree-Coach; Anfrage über: carolineh@godiaperfree.com; Website, Instagram

Erste Hilfe für Kinder
Warum überhaupt Erste Hilfe, wenn es bei uns doch einen exzellenten, flächendeckenden Rettungsdienst gibt? Doch was tun, wenn ein Kind zum Beispiel eine Erdnuss verschluckt und daran zu ersticken droht? In solchen Fällen ist schnelle und richtige Hilfe notwendig. Der Kurs „Erste Hilfe bei Kindern“ macht Eltern fit für das Unvorhergesehene.
Ihr lernt alle wichtigen Handgriffe und Hintergrundinformationen und erhaltet ein Begleitheft mit vielen Abbildungen.
Infos und Anmeldung:
Regina Widera, Kinderkrankenschwester und Rettungssanitäterin.
Der eintägige Workshop findet regelmäßig samstags statt.
Anmeldung hier.
Kosten: 50€ pro Person, 90€ für Paare
Termine für 2023:
Jeweils samstags von 10:30-14:30 Uhr
- 11. November 23
- 9. Dezember 23
Termine für 2024:
Jeweils samstags von 10:30-14:30 Uhr
- 27. Januar 24
- 23. März 24
- 04. Mai 24
- 06. Juli 24
- 28. September 24
- 02. November 24
- 14. Dezember 24

Kurskalender
Eure Lieblingskurse im Überblick
Unser Google-Kurskalender verrät euch, wann eure Kurse das nächste Mal stattfinden, und gibt euch einen Überblick über das Angebot aller Kursleiterinnen.