
Babyspielzeug
Mit Babyspielzeug die unterschiedlichsten Fähigkeiten erlernen, trainieren und verbessern.
- Spielerisches Kennenlernen der Welt
- Viele Stunden Unterhaltung pur
- Erlernen der physikalischen Zusammenhänge
Goki Handelshaus
People Wear Organic
Goki Handelshaus
Müsli by Green Cotton
Goki Handelshaus
Goki Handelshaus
Goki Handelshaus
Goki Handelshaus
Grimms
Grimms
Grimms
Grimms
Grimms
Grimms
Grimms
Goki Handelshaus
Goki Handelshaus
Goki Handelshaus
Goki Handelshaus
Goki Handelshaus
Spielstabil
Heimess
Nanchen
Grimms
Das richtige Babyspielzeug:
- Spielzeug entsprechend dem Alter: Auf den meisten Produkten stehen Angaben zum Alter. Danach können sie sich richten.
- Farbenfrohes Spielzeug für Babys: Farbiges Spielzeug zieht die Aufmerksamkeit auf diese. Solche Produkte sind länger interessant.
- Spielen mit anderen Kindern: Am besten spielen lässt es sich mit anderen Gleichaltrigen. So lernen Kinder den Umgang mit anderen und das wirkt sich positiv auf das soziale Verhalten aus.
- Herausforderndes Babyspielzeug: Beim Spielen sollen Kinder einen Trainingseffekt haben.
- Hygienisch: Die Produkte sollten leicht zu reinigen sein, damit die Kinder nicht übermäßig den Keimen oder Bakterien ausgesetzt werden.
- Sicheres Babyspielzeug: Es sollte keine andauernde Verschluckungsgefahr bestehen. Deshalb sollten sich darauf achten, dass sich keine Kleinteile lösen, die dazu führen könnten.
- Keine gefährlichen Chemikalien: Nicht nur Keime oder Bakterien sind gefährlich. Auch die verarbeiteten Stoffe in den Produkten könnten sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Babyspielzeug: das perfekte Geschenk!
Unsere Babyspielzeuge sind außerdem ein tolles Geschenk zur Geburt oder zur Babyparty.
Baby-Mobiles
Ein Mobile ist zwar kein Muss, lässt sich jedoch in fast jedem Kinderzimmer finden.
- Gute Ablenkung beim Windelnwechseln
- Einfacheres Einschlafen durch Mobiles mit Musikfunktion
- Viele unterschiedliche und stilvolle Designs
Mobiles für unterwegs im Kinderwagen und daheim in der Wiege – zur visuellen Stimulation und Unterhaltung von Babys und Kleinkindern.
Ein Baby-Mobile gehört über das Bett oder den Wickeltisch. Damit schulen Sie das Sehvermögen ihres Kindes und können es beim Wickeln ablenken. Dennoch sollten hierbei einige Dinge beachtet werden.
Wo ist der perfekte Ort für das Baby-Mobile?
Über dem Bett im Kinderzimmer, über dem Wickeltisch oder irgendwo im Wohnzimmer, wo das Baby wach in einem Bettchen liegt. Die Wiege ist jedenfalls nicht der richtige Ort, denn hier kann es passieren, dass Sie dem Kind einer Reizüberflutung aussetzen.
Erstickungsgefahr durch Kleinteile?
Ein Mobile sollte so montiert werden, dass das Baby nicht mit den Händen an die Hängeelemente des Mobiles reicht, da die Kleinteile leicht abgerissen werden können. Das Problem dabei ist die bestehende Verschluckungsgefahr der Kleinteile.
Schnullerkette online kaufen
Schnuller- und Wagenketten, um den Verlust und das Vertauschen zu vermeiden.
- Ökologisches Material
- Niedliches Design
- Nie wieder Schnuller verlieren
Schnuller- und Wagenketten, verhindern das Vertauschen eines Kinderwagens oder Schnullers. Wenn man häufiger Veranstaltungen besucht, auf denen mehrere Eltern mit ihren Kindern anzutreffen sind, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass einige den gleichen Schnuller oder Kinderwagen besitzen. Um dieses Risiko noch weiter zu senken, können solche Schnullerketten auch individuell angefertigt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Schnuller dadurch auch nicht mehr verloren gehen.
Schnullerketten selber machen?
Um eine individuelle und schöne Schnullerkette selber machen zu können, benötigt man Bastelmaterialien und gewisse Richtlinien, um auch zukünftig Sicherheit gewährleisten zu können. Es sollte darauf geachtet werden, dass die verwendeten Materialien keine Schadstoffe enthalten und speichelecht sind, damit Sie ihr Kind bedenkenlos an den Ketten knabbern lassen können. Bei der Verarbeitung sollte alles so gut befestigt werden, damit die Kette nicht abgerissen wird und das Risiko des Verschluckens der Einzelteile besteht. Bei der Länge muss man darauf achten, dass die Kette kurz genug ist - nach DIN EN 12586 ist eine maximale Länge von 22cm erlaubt.
Schritt für Schritt zur DIY Schnullerkette
- Zuerst sollten Sie die Perlen bzw. den Schmuck so aneinander reihen, wie Sie die Kette dann gerne hätten.
- Nun muss der Faden von hinten nach vorne durch die Perlen gefädelt werden.
- Als nächstes wird die Kordel doppelt gelegt und der Faden vorne an dieser befestigt.
- Nun wird mit Hilfe des Fadens die Kordel durch die Perlen gezogen.
- Am hinteren Ende muss nun ein Knoten gemacht werden.
- Zuletzt muss der Clip an der Kordel befestigt werden. Achten Sie dabei darauf, dass die Kordel aus einem Material ist, welches bei erhöhter Hitze schmilzt. So kann mit einem Feuerzeug diese nochmal besser an den Clip befestigt werden.
Spieluhr für Babys
Spieluhren haben einen beruhigenden Effekt auf Mutter und Kind.
- Warmes kuscheliges Material
- Verschiedene Designs
- Waschbar
Spieluhren für Babys und Kinder mit beruhigenden Melodien - z.B. Mozart's Wiegenlied (Lili Spieluhr) oder "Weisst du wieviel Sternlein stehen" (Spieluhr Frosch). Spieluhren laden Ihr Baby zum Kuscheln ein und lassen sie ruhig einschlafen.
Baby-Spieluhren: Was muss ich beachten?
Fast jeder hatte als kleines Kind eine Baby-Spieluhr. Sie sehen gut aus, lassen sich manchmal als Stofftier zum Schmusen umfunktionieren und die meisten Melodien, die diese spielen, sind beruhigend.
Das Aussehen der Spieluhr für Babys
Ist das Optische ansprechend, so ist fast die halbe Miete getan. Es gibt nichts schlimmeres, als eine Spieluhr, die im Bett liegt und das Kind in Angst und Schrecken versetzt. Dadurch können Traumata entstehen und die Melodie der Spieluhr wird zum Trigger. Dieser Trigger kann auch noch viele Jahre später das Kind negativ beeinflussen.
Entscheiden Sie sich für eine süße Stofftier-Spieluhr, die zum Knuddeln einlädt und das Kind glücklich macht.
Die Melodie der Baby-Spieluhr
Die Melodie muss beruhigend und schön zugleich sein. Die Spieluhr sollte das Kind beruhigen und in den Schlaf wiegen.
Die beliebtesten Baby-Spieluhr-Melodien sind "La-Le-Lu", "Weisst du wieviel Sternlein stehen", "Der Mond ist aufgegangen", "Guten Abend, gute Nacht", "Clair de la Lune" und "Mary had a little lamb".
Ist die Spieluhr kindersicher?
Allein durch die Lage der Spieluhr kann man Schlimmes vermeiden. Wenn die Spieluhr eine lange Schnur hat, besteht Strangulierungsgefahr, wenn die Spieluhr in Reichweite des Kindes ist. Es gibt jedoch auch eine Alternative: Die Spieluhr mit eingebauter Melodie-Box.
Welche Materiale wurden verwendet?
Auch bei der Spieluhr sollte man darauf achten, dass sie aus schadstofffreiem Material hergestellt wurde. Unsere Spieluhr Frosch von Pat & Patty hat keine Aufziehschnur, besteht aus kbA-Baumwoll-Plüsch und ist deshalb perfekt für Ihr Baby geeignet.