
Lauflernschuhe
Bis zu 50 % SALE !!!
-50 % auf Sandalen & Kinderkleidung*
-20 % auf Sandalen von Tikki & LangS
*Gilt nicht für Artikel aus Wolle.
**Ausgenommen vom Sale: Einlegesohlen, Schuhpflege, Gutscheine & alles in der Sale-Kategorie
Jetzt sparen!-30 % bis -50%
auf Stoffwindeln & Zubehör*
-20 % auf alles Weitere*
Spielzeug
Kleidung aus Wolle
Outdoor-Kleidung
Mützen und Accessoires
Socken & Strumpfhosen
Ausstattung
*Gilt nicht auf bereits reduzierte Artikel.
Lauflernschuhe: Alles, was du wissen musst
Was sind eigentlich Lauflernschuhe?
ernschuhe sind Schuhe, die speziell für Laufanfänger konzipiert sind. Sie sind ideal, um die Füße von Babys und Kleinkindern, die gerade beginnen zu laufen, zu schützen. Der Begriff Lauflernschuhe ist dabei ein wenig missverständlich, denn sie helfen nicht beim Laufen lernen. Vielmehr sind sie eine wichtige Hilfe, um die kleinen Füße zu schützen und den Übergang vom Barfuß-Laufen zum Tragen von Schuhen zu erleichtern. Dementsprechend empfehlen wir insbesondere für die Kinder, die gerade erst angefangen haben zu laufen, besonders leichte und flexible Modelle.
Lauflernschuhe gibt es für jede Jahreszeit. Für Jungen und Mädchen, als Sneaker Variante oder klassischen Halbschuh. Auch in vegan sind Lauflernschuhe vertreten, sodass für jede*n etwas Passendes dabei sein sollte.
Ab wann sollten Kinder Lauflernschuhe tragen?
Wir empfehlen Schuhe erst dann anzuziehen, wenn das Kind wirklich frei läuft. Idealerweise auch schon ein wenig länger; als Richtwert empfehlen wir 6 Wochen. Aber wie so vieles bei Kindern, ist es auch hier eine sehr individuelle Sache. Das eine Kind ist schon nach zwei Wochen recht sicher, andere brauchen länger. Lauflernschuhe sollten wirklich nur minimal zum Einsatz kommen, wann immer möglich: Schuhe aus und barfuß laufen! Denn dadurch können sich die Muskeln optimal entwickeln und die Füße danken es.

Wie lange sollten Kinder Lauflernschuhe tragen?
Es gibt keinen Zeitpunkt, an dem Lauflernschuhe gegen andere, evtl. festere Schuhe ausgetauscht werden müssen. Der Übergang bei den von uns angebotenen Schuhmodellen ist fließend. Denn auch für größere Kinder sollte auf möglichst leichte, flexible und natürlich schadstofffreie Schuhe zurückgegriffen werden. Es gibt allerdings einige Modelle, die ausdrücklich für Laufanfänger konzipiert sind. Sie halten dem Dauereinsatz größerer Kinder nicht gut Stand. Diese Modelle gibt es aber in der Regel nur in den kleineren Größen und sie sind speziell als Lauflerner gekennzeichnet, wie z.B. die Prewalker Serien vieler Hersteller. Auch hier ist der Begriff nicht ganz korrekt, denn sie sind ebenfalls für Kinder konzipiert, die schon laufen. Für Krabbelkinder empfehlen wir Krabbelschuhe wie die Lederpuschen von Orangenkinder.
Das macht gute Lauflernschuhe aus
Welche Lauflernschuhe können wir empfehlen?
Diese Frage bekommen wir von vielen Eltern gestellt. Da Kinder Füße aber alle verschieden sind, stellen wir vorab oft ein paar Gegenfragen, die hilfreich sind, um eine gute Empfehlung geben zu können. Denn es gibt nicht DEN einen Lauflernschuh, den wir für alle Kinder und alle Füße empfehlen würden. Aber es gibt ein paar Klassiker, die wir euch gerne ans Herz legen. Die besten findest du hier in dieser Kategorie. Die Auswahl an Lauflernschuhen ist groß und kurz gesagt gibt es keine allgemeine Empfehlung für alle Kinder. Prewalker Schuhe mit einer leichten Gummisohle sind ideal für die ersten Schritte im Freien, während leichte Halbschuhe oder Sandalen mit robuster Sohle für Kinder, die schon länger laufen, geeignet sind
Die ersten „richtigen“ Schuhe
Wenn dein Kind anfängt zu laufen, und auch draußen laufend unterwegs sein möchte, egal ob mit dir gemeinsam oder auch in der Kita, auf dem Spielplatz reichen die Stoppersocken oder ganz weichen Lederschläppchen manchmal nicht mehr aus. Vor allem in den nassen und kalten Jahreszeiten kommen diese schnell an ihre Grenzen. Unsere erste Empfehlung sind dann sogenannte Prewalker Schuhe, oftmals ähnlich den Lederpuschen, die viele für zu Hause nutzen. Der Unterschied ist, dass diese Laufanfänger Schuhe eine leichte Gummisohle haben, die vor Nässe und spitzen Steinen schützt; oft sind sie auch mit Schnürsenkeln oder Klett ausgestattet und haben so mehr Halt am Fuß. Da der Unterschied zu den, meist bekannten, Lederpuschen nicht so groß ist, werden sie auch von den meisten Kindern gut akzeptiert.
Für Kinder, die schon ein paar Wochen länger laufen, oder in der Kita viel draußen sind, empfehlen wir dann oft schon leichte Halbschuhe oder Sandalen, die eine robustere Sohle haben und den wechselnden Wetterbedingungen besser standhalten. Wenn dein Kind sie gut akzeptiert, sind sie eine gute Wahl, die euch durch einige Monate und Jahre begleiten kann, da es die Modelle oft bis Gr. 26/27 gibt und man dadurch nicht bei jedem Neukauf vor die Wahl des richtigen Modells gestellt wird.
Wie lange passen Lauflernschuhe?
Lauflernschuhe passen genauso lange wie alle anderen Kinderschuhe - und meistens leider kürzer als gedacht oder gewünscht. Ein Richtwert sind 4-6 Monate, also eine Saison. Häufig wachsen Kinderfüße aber nicht linear, sondern sprunghaft, sodass man hier und da die ein oder andere unangenehme Überraschung erleben kann und die geliebten Lauflerner schon nach 2-3 Monaten zu klein werden. Wir empfehlen deshalb Schuhe immer mit einer kleinen Wachstumszugabe von 12mm zu kaufen. Und regelmäßig zu kontrollieren, ob die Schuhe noch passen.
Was kosten Lauflernschuhe?
So genau lässt sich das nicht sagen. Der Preis ist abhängig vom Hersteller und letztlich auch vom Modell. Wir verstehen, dass für die ersten Schritte und einen möglicherweise kurzen Zeitraum nicht so viel Geld ausgegeben werden soll. Appellieren aber an der Stelle daran, das gesunde Füße das A und O sind und der Grundstein für diese mit gesunden Schuhen gelegt wird. Daher lieber an einer anderen Stelle sparen. Unsere günstigsten Lauflernschuhe außerhalb des Sales liegen übrigens bei etwa 40 Euro, was mehr als fair für die Qualität ist, die man bekommt.
Dennoch macht natürlich auch ein Blick in den Sale Bereich der Seite Sinn. Hier finden sich immer einzelne Modelle mit einem deutlich reduzierten Preis.
FAQ - Lauflernschuhe
Was sind die besten Kinder Lauflernschuhe?
Das lässt sich pauschal nicht beantworten, denn der Schuh muss immer zum Fuß des Kindes passen. Dafür sind für verschiedene Kinder ganz verschiedene Schuhe die Besten.
Wichtig ist aber immer, dass sie leicht und flexibel sind.
Welche Lauflernschuhe im Herbst?
Im Herbst eignen sich besonders Lauflernschuhe mit einem leichten Futter aus z.B Wollvlies.
Bis wann sollten Kinder Lauflernschuhe tragen?
Wir empfehlen Lauflernschuhe so lange wie möglich zu tragen, wenn danach auf konventionelle Schuhe umgestiegen werden soll. Wer eh Barfußschuhe nutzt kann auch direkt mit diesen starten.
Grundsätzlich muss gar kein Kind Lauflernschuhe Tragen. Zu recht entwickeln die meisten Hersteller aber eben solche in den kleinen Größen, damit der Fuß sich auch trotz Schuh gut bewegen und natürliche Bewegungen erlernen kann.
Sind Barfußschuhe als Lauflernschuhe geeignet?
Ja sind sie, sie erfüllen alle Kriterien von Lauflernschuhen.
Wie lange können Kinder Lauflernschuhe tragen?
Meistens sind Lauflernschuhe bis gr. 25/26 zu haben. Wir empfehlen danach auf Barfußschuhe um zu steigen, die ebenfalls leicht und flexibel sind - für eine gesunde Fußentwicklung.