Versandkostenfrei ab 70 € nach Deutschland!
Lagersale im Berliner Laden: 1.&2.7. von 10-18 Uhr
Banner-Desktop-Spielzeug.jpg

Spielzeug

Ökologisch, fair & pädagogisch

Nachhaltiges Spielzeug für Baby & Kinder

Bei uns findest du eine große Auswahl an hochwertigem, ökologisch produziertem Spielzeug, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Entwicklung deines Kindes fördert und gleichzeitig die Umwelt schont. Entdecke die Vorteile von Bio-Spielzeug, verschiedene Spielzeugarten und wichtige Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest. Wir erklären es dir hier genau!

Warum nachhaltiges Bio-Spielzeug die beste Wahl für dein Kind ist

Nachhaltiges Spielzeug für Kinder: Holzspielzeug von Grimms hübsch zusammen aufgestellt

Als verantwortungsbewusste Eltern sind wir rund um die Uhr um das Wohlbefinden unserer Kinder besorgt. Bei der Auswahl der Spielzeuge können wir nachhaltige Entscheidungen treffen. So findest du bei uns im Shop eine vielfältige Auswahl an pädagogischen Spielsachen, Spielen, Puppen und Holzspielzeug.

Die nachhaltigen Spielzeuge, die wir im Onlineshop und Laden anbieten, kommen aus ökologisch wertvollen und fairen Produktion und sind natürlich vollkommen schadstofffrei. Dabei überzeugt uns auch die Qualität. Sie sind stabil und sorgen für ein ausgelassenes, sorgenloses Spielvergnügen. Zudem ist das Spielzeug langlebig und kann toll für Geschwisterkinder genutzt werden.

Bio-Spielzeug wird aus natürlichen, umweltfreundlichen Materialien hergestellt, die frei von schädlichen Chemikalien, Pestiziden und Zusätzen sind. Das bedeutet, dass dein Kind beim Spielen keinen schädlichen Stoffen ausgesetzt ist, was besonders für Babys und Kleinkinder mit empfindlicher Haut wichtig ist. 

Vorteile von Öko-Spielzeug

Spielen und lernen: ökologisch, farbenfroh, pädagogisch wertvoll, für baby und kind
  1. Ohne Schadstoffe: So können Kinder bedenkenlos damit Spielen
  2. Faire Produktion: Unsere Spielzeuge werden fair produziert – damit tun wir uns und unserer Umwelt einen großen Gefallen
  3. Gute Qualität: Durch eine hochwertige Verarbeitung lebt Spielzeug länger und das Verletzungsrisiko sinkt

Spielzeug - Entdecken und Schmecken ohne Bedenken

Wer kennt es nicht: Die Kleinen wollen einfach alles in den Mund nehmen. Das ist toll, wenn das Spielzeug schadstofffrei ist. Wir achten darauf, dass alle Spielsachen frei von Schadstoffen sind und ökologisch-nachhaltig produziert werden.
Ohne Giftstoffe
Ökologisch
Farbenfroh

Tipps zum Kaufen von Kinderspielzeug

Das Spielzeug aus unserem Shop stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist mit unbedenklichen Lacken bemalt. Das führt etwas bei Grimms dazu, dass die Farben leicht abfärben können. Dafür ist die Lasierung auf Wasserbasis unbedenklich für Kinder.

Holzspielzeug kaufen: unsere Favoriten für jedes Alter

Holzspielzeug für jedes Alter:
  • Unter 2 Jahre: Für Babys und Kleinkinder sind Stapelspiele und größere Holzfiguren perfekt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Teile nicht zu klein sind, so können sie nicht verschluckt werden.

  • Ab 3 Jahren: Für Kinder ab 3 Jahren sind Holzspielzeuge, wie Legespiele sehr gut geeignet. Sie fördern spielerisch die Entwicklung, die Motorik und regen die Kreativität an.

  • Ab 5 Jahren: Spannend wird's für Kinder ab 5 Jahren. Hier trifft Fantasie auf Entdeckergeist. Knobelspiele, Logikspiele und Rollenspiele machen größeren Kindern besonders viel Freude.

Pädagogisch wertvolles Spielzeug

Viele Spielsachen dienen nur zur Unterhaltung, sind kurzlebig und fördern weder die Kreativität noch die Fantasie. Pädagogisch wertvolles Spielzeug ist vielseitig verwendbar und an den kognitiven und motorischen Fähigkeiten des Kindes angepasst.

Bausteine sind vielseitig und bringen lange Spielspaß. Kleine Kinder erspüren die Haptik und lernen Greifen, Bewegen und Loslassen damit. Je älter dein Kind wird, umso komplexer werden die Spiele. So könnt ihr Türme, Burgen und ganze Landschaften bauen. Da es bei Bausteinen keine Anleitung gibt, wird die kindliche Fantasie zur Spiel-Anleitung herangezogen. Und ist somit ein beliebtes Spielzeug in Sinne der Montessori Pädagogik.

Wie finde ich heraus, welches Bio-Spielzeug für mein Kind sinnvoll ist?

Wir geben bei jedem Produkt in unserem Shop an, ab welchem Alter wir das Spielzeug empfehlen. Jedoch unterscheiden sich die kognitiven und motorischen Fähigkeiten schon im frühen Kindesalter. Ein Baby kann motorisch weiter sein als kognitiv. Schau also auf die Bedürfnisse und das Interesse deines Kindes und wähle das Spielzeug entsprechend aus.

Unser Tipp - Schau deinem Kind während des Spielens zu und stell dir folgende Fragen:

  1. Welche Stärken und Schwächen hat mein Kind? (Kann es Knöpfe schließen? Baut es mit Bausteinen oder nimmt es diese nur in den Mund?)

  2. Welches Spielzeug wird am häufigsten bespielt?

  3. Welche Themen interessieren mein Kind aktuell am meisten?

Worauf sollte ich beim Kauf von Spielzeug achten?

Spielzeug: das sollten Sie beim kauf beachten: pädagogisch Wertvoll, schadstofffrei, keine leicht ablösende Teile, kein Abfärben
  1. Pädagogisch wertvolles Spielzeug: Fördert die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten deines Kindes
  2. Spielzeug aus Plastik: sollte frei von Weichmachern sein
  3. 3 Öko Tex Standard 100: So werden schadstofffreie Textilen mit einem Siegel gekennzeichnet

Bio-Spielzeug: Die EG-Ökoverordnung bei Stoff-Spielzeug

Um die Bio-Qualität eines Stofftieres aufzuzeigen, hilft die EG-Ökoverordnung. Diese gilt hauptsächlich für Erzeugnisse aus der Landwirtschaft. Dazu zählt auch Baumwolle. Diese wird nach der Verordnung geprüft und garantiert einen bestimmten Mindeststandard bei Bio-Baumwolle.

Spielzeug ab 1 Jahr

In dem Alter verstehen Kinder schon vieles, was ihnen gesagt wird. Außerdem ahmen sie Dinge nach, die ihnen die Eltern vormachen. Auch in diesem Alter ist es noch wichtig, das Kind mit Spielzeug zu fördern. Dabei können Lauflern-Produkte, Musikspielzeug und Tier-Spielsets hilfreich sein. Lauflernprodukte fördern die Koordination und das Laufen des Kindes. Zudem macht es den Kindern viel Spaß. Musikspielzeug fördert die kognitive Fähigkeit des Kindes. Besonders bei Spielzeug für Kinder ab einem Jahr findet man immer wieder Spielsets mit Tieren. Hier fördert man das Gedächtnis des Kindes, da es bereits in der Lage ist bestimmte Dinge zu verknüpfen und Zugehörigkeiten zu verstehen.

Spielzeug ab 2 Jahren

Dieses Alter ist besonders spannend, da sich Kinder anderen Kindern gegenüber offener verhalten. Sie fangen an mit ihnen zu spielen. Nun können sie schon Bausteine stapeln und damit Häuser bauen.

Welche Arten von Spielzeug gibt es?

Das Bio-Spielzeug soll ja nicht nur kurzweiligen Spaß bieten, sondern auch fördern und dem Alter und den Fähigkeiten des Kindes entsprechen. Doch welche Spielarten gibt es denn überhaupt und was fördert was?
Holzspielzeug
Holzspielzeug gibt es in vielen verschiedenen Arten, wodurch es auch unterschiedliche Bereiche fördert – dazu zählen die Motorik und auch die Kreativität.
Bauspielzeug
Die Feinmotorik und Kreativität werden beim Bauen und Konstruieren gefördert.
Motorikspielzeug
Besonders die Koordination und die Motorik des Kindes werden geschult.
Gesellschaftsspiele
Es wird besonders das Sozialverhalten gefördert. Insbesondere am Anfang sind Gesellschaftsspiele eher kooperative Spiele, wo Kinder miteinander spielen und das Einhalten von Regeln erlernen.
Kinderbücher
Wenn Eltern aus Büchern vorlesen fördert das die Kreativität und auch die Sprache des Kindes.
Bewegungsspielzeug
Aktivitätsspielzeug fördert den Drang nach Bewegung der Kinder.
Experimentierspielzeug
Diese Art fördert die Konzentration, Kreativität und Wahrnehmung. Kinder sind von Natur aus sehr neugierig und wollen herausfinden, wie die Welt funktioniert. Versuche fördern das Verständnis für viele verschiedene Dinge.
Musikspielzeug
Frühe musische Förderung sorgt für eine positive Entwicklung der Motorik, Wahrnehmung, aber auch das Gedächtnis wird geschult.

Beliebte Spielzeug-Hersteller

Diese Spielzeug-Marken sind besonders beliebt bei euch. Ihr findet sie natürlich hier im Hug & Grow Onlineshop, aber auch in unserem Geschäft in Berlin.
Spiel gut: Siegel für ausgezeichnetes Spielzeug

spiel gut Siegel

Der Verein möchte Eltern, Erzieher und Spielzeughersteller über gutes und sinnvolles Spielzeug aufklären und das völlig unabhängig vom Spielzeughandel. Mit dem „spiel gut“-Siegel soll die Entscheidung für ein gutes Spielzeug erleichtert werden. Die Fachleute im Gremium des Vereins sind Experten in den Bereichen Psychologie, Medizin, Pädagogik, Chemie, Technik, Design, Soziologie und Umweltschutz und bewerten mit ihrer fachlichen Kompetenz die jeweiligen Produkte.

Was spricht für den "spiel gut"-Verein

  • Jahrelange Erfahrung: Über gutes Spielzeug klärt der Verein bereits seit 1954 auf.

  • Gemeinnützig: „spiel gut“ e.V. finanziert sich durch den Verkauf des Ratgebers und wird zudem von dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt.

  • Kompetenz durch Experten: Es engagieren sich Fachleute aus Wissenschaft und Praxis ehrenamtlich.

Was ist das Ziel?

Das „spiel gut“-Siegel bekommt Spielzeug, das die Phantasie anregen, vielfältig, umwelt- und hautverträglich ist und eine lange Lebensdauer hat.

Was genau wird ausgezeichnet?

Es werden Spiele und Spielzeug für Babys und Kinder von 0 bis 14 Jahren geprüft und getestet.

Spielzeuge als Geschenke für jedes Alter

Spielsachen werden gerne verschenkt. Sind sie doch das, was sich die meisten Kinder am liebsten zum Geburtstag, Weihnachten und allen Festen des Lebens wünschen. Wir stellen dir passende Spielzeuge als Geschenke für verschiedene Altersklassen vor.
Spielzeug Geschenke ab 1 Jahr
Spielzeug Geschenke ab 2 Jahre
Spielzeug Geschenke ab 3 Jahre
Spielzeug Geschenke ab 4 Jahre
Geschenke zur Einschulung