Willkommen in unserem neuen Onlineshop!
Versandkostenfrei ab 70 € nach Deutschland!

Stoffwindeln on a Budget: Stoffwindel Set um 100 €

Stoffwindeln sind erstmal nicht günstig. Das stimmt. Wir finden aber, das sollte niemanden aufhalten Stoffwindeln zu nutzen. Denn auch für einen schmalen Taler kann mit Stoffys gewickelt werden. Es müssen zwar hier und da kleine Tricks und ein häufigerer Waschgang her, aber möglich ist alles.

Stoffwindeln mit kleinem Budget: Für ca. 100 Euro

Wir haben 2 Low Budget Stoffwindel Sets zusammengestellt, die um die 100 € kosten. Tipps und Tricks zu den Materialien gibt es natürlich auch.

Geeignet sind die Sets für Neugeborene bis zu einem Kind mit ca. 9 Kilo. Das heißt im Gegensatz zu unserer klassischen Empfehlung muss hier nach dieser Zeit ein größeres Set her.

Der Vorteil: Es sind Kosten, die nicht auf einmal entstehen, sondern über eine längere Zeitspanne anfallen.

Stoffwindel on a Budget Set 1: Günstig & pflegeleicht

Ganz besonders günstig ist Set Nummer 1. Die Überhosen trocknen sehr schnell und können ohne Mehraufwand mit der eigenen Bunt-Wäsche gewaschen werden.

Stoffwindel-Paket unter 100 Euro: Praktisch und pflegeleicht

Tipp: Alles in die Waschmaschine packen und den Spülgang, um Urin und Stillstuhl zu entfernen, einschalten. Danach kannst du deine Bunt-Wäsche hinzugeben und alles ganz entspannt zusammen waschen. So hast du keinen Mehraufwand beim Wäsche waschen.

Für diese pflegeleichte Low-Budget-Variante benötigst du:

Unsere Erweiterungsempfehlung:

Erweiterung: Stoffwindeln unter 100 Euro

Du kannst dein Set jederzeit erweitern. Als klassiche Erweitung würden wir dir folgendes vorschlagen:

  • Weitere Überhosen (wir empfehlen insgesamt ca. 5-6 Stück)
  • Waschbare Wickelunterlage
  • Waschbare Läppchen (z.B. von Little Lamb aus Bambus im 10er-Pack)

Stoffwindel on a Budget Set 2: Wollig-kuschelig mit vielen Naturmaterialien

Das Set 2 ist durch die zahlreichen Naturmaterialien besonders angenehm zu tragen. Zudem ist Wolle selbstreinigend und lässt sich gut auslüften.

Für diese kuschelige Variante benötigst du:

  • Baumwoll Prefolds Größe Infant (hier: 3x Kikkos – Sie sind einfacher in der Handhabung als Mullwindeln, da sie vorgefaltet sind.)
  • 3 x Disana Wollüberhosen Größe 62/68
  • Windelklammer (sogenannte Snappi)
  • Wollkur Lenya (zum Fetten und Abdichten der Überhosen)
  • 5 x Little Lamb Bamboo Nighttime Booster Größe 1 (Sie sind Saugkraftverstärker und nehmen den Muttermilchstuhl durch die Frottee-Oberfläche gut auf.)

Unsere Erweiterungsempfehlung:

  • Waschbare Läppchen (z.B. von Little Lamb aus Bambus im 10er-Pack)
  • Praktischer Wetbag zur Aufbewahrung (z.B. Little Lamb)
  • Weitere Überhosen (wir empfehlen insgesamt ca. 5-6 Stück)

Mit diesen zwei Sets seid ihr für den Anfang gut ausgestattet. Wir empfehlen nach und nach die Sets zu erweitern, wenn es möglich ist. Gerade bei den häufigeren Waschgängen durch die geringe Anzahl an Überhosen, Mullwindeln und Co. kann es zu stärkerem Verschleiß kommen. Dennoch eine super Alternative für alle, die Lust haben mit Stoff zu wickeln, aber jeden Cent zwei Mal umdrehen müssen.

Du hast noch Fragen und möchtest Antworten? Dann lad dir unseren kostenlosen Windelratgeber runter. Oder komm zur Stoffwindelschule in unseren Berliner Laden.

Du fragst dich, ob Stoffwindeln im Urlaub und in der Kita möglich sind? Wir verraten es dir!

Hier geht´s zum Blogbeitrag zu Stoffwindeln in der Kita. Und hier zum Blogbeitrag zu Stoffwindeln im Urlaub.