Willkommen in unserem neuen Onlineshop!
Versandkostenfrei ab 70 € nach Deutschland!

Sommer ohne Windel?

Es geht nicht darum, keine Windel anzuziehen und hinter dem Kind herzuwischen. – Damit wäre wenig gewonnen außer einem deutlich aufwändigeren Alltag und wir wollen ja gerade einen einfacheren Alltag. Und es bedeutet auch nicht, dass das Kind „trocken“ ist, das heißt, ganz alleine aufs Töpfchen gehen kann. Dazu muss das Kind unter anderem sehr gut laufen können, und damit passt es nicht für Babys. Was Windelfrei wirklich bedeutet, ist, dem Kind als festen Bestandteil des Alltags, wenn es mal muss, das Töpfchen anzubieten. Vielleicht hat es dabei sogar eine Windel an, aber bleibt sie bleicht angenehm trocken und du hast deutlich weniger Müll bzw. im Fall von Stoffwindeln, Wäsche.

Windelfrei gemeinsam lernen

Windelfrei ist nicht Mainstream und wird nicht mehr innerhalb der Familie als Wissen weitergegeben. Informationen über Windelfrei finden sich in Büchern oder online leicht. Aber das wirkliche Hands-on-Wissen, wie es geht, lässt sich nur im Gespräch entwickeln.
Eine ideale Gelegenheit bietet sich im Windelfrei Workshop am 15.7. im Hug & Grow, von 10 bis 13 Uhr steigen wir in einer Gruppe von gleichgesinnten Eltern in alle Tiefen und Details der Frage, wie Windelfrei überhaupt oder noch besser in deinen Alltag passt. Wer diesen Sommer den Anfang finden möchte, wie man Kindern nach ihren Bedürfnissen das Töpfchen anbieten, findet hier alles, was man als Eltern wissen muss.

Babys mögen keine Windel

Im Workshop betrachten wir zusammen nicht nur die Grundlagen der Herangehensweise und Handgrifft, wie es geht. Sondern besprechen auch die Hintergründe, warum es klappt . Oft haben Eltern bereits ein Aha-Erlebnis in dieser Richtung gehabt, beispielsweise, dass das Baby wartet, bis die Windel ab ist, um dann sofort auf dem Wickeltisch Pipi zu machen. Dieses Phänomen ist kein Zufall, wie viele meinen; sondern ein Beleg dafür, dass Babys sich nicht gern beschmutzen und deswegen warten, bis „das Windel-Ding“ endlich ab ist.

Ab sofort weniger Windel im Alltag

Weil unser Alltag heute aber auf Wickeln eingestellt ist – zu Hause genauso wie unterweges –befasst sich ein großer Teil des Workshops mit erprobten Herangehensweisen und Tipps, wie man es am besten im Alltag einbaut. Dies ist natürlich individuell für jede Familie. Und auch für alle diese Fragen ist ausreichend Zeit.

Um mich vorab ein bisschen kennenzulernen, hör‘ doch mal in diese zum Thema passenden Folgen meines Podcasts „Ich versteh‘ dich, Baby!“ rein:

Episode 020: „Chance oder Stress? - Windelfrei im Sommer“


Auf zu Carolines Podcast-Seite

Carolines Podcast bei Spotify hören 

Carolines Podcast bei Apple Podcasts 


Episode 065: „Zu früh für Windelfrei? – Was wirklich hinter dieser Frage steckt“

Beitrag auf Carolines Seite hören

Beitrag auf Spotify hören

Beitrag bei Apple Podcasts hören


Episode 066: „Bin ich zu spät? Oder bis wann sollte ich spätestens mit Windelfrei beginnen?“

Zur Episode auf Carolines Seite


Zur Episode auf Spotify

Zur Episode bei Apple Podcasts