Willkommen in unserem neuen Onlineshop!
Versandkostenfrei ab 70 € nach Deutschland!
Banner-Desktop-Body-Baby.jpg

Baby Body

Für jedes Kind die passende Kleidung

Baby Body - Aus Bio-Baumwolle oder Wolle/Seide

Hier beantworten wir dir alle Fragen rund um Babys erstes Lebensjahr und welche Rolle ein Baby Body dabei spielt. Wir gehen auf die unterschiedlichen Jahreszeiten genauso ein, wie auf die verschiedenen Schnitte und Materialien.

Alles über Wickelbodys und Schlupfbodys

Wickelbody für Baby versus Schlupfbody

Wickelbody-Baby.jpg

Was ist ein Wickelbody?

Ein Wickelbody ist ein Body, der sich mit Knöpfen um den Oberkörper des Babys wickeln lässt. So liegt eine doppelte Stoffschicht direkt über dem Bauch und wärmt an dieser Stelle vermehrt. In der Regel werden bei dieser Art mehrere Druckknöpfe vernäht. Oft sind es auf beiden Seiten zwei, plus zwei bis drei Druckknöpfen im Windelbereich. Ein Wickelbody wird also um das Kind gelegt und muss nicht über den Kopf gezogen werden.

Vorteile vom Wickelbody:

  • Sie müssen nicht über den Kopf gezogen werden

  • Babys mögen es nicht so gern, wenn Kleidung über den Kopf angezogen wird

  • Lässt sich auch beim Schlafen leicht(er) an- und ausziehen, da das Baby hierbei lediglich von Seite zu Seite gerollt wird

  • Hält Bauch und Brust besonders warm, da hier eine doppelte Bekleidungsschicht liegt

Aus genau diesen Gründen gibt es ihn oft in der Variante: Wickelbodys langarm und seltener als Kurzarm Wickelbody

Nachteil Wickelbody:

  • Das Anziehen dauert deutlich länger, da hier mitunter fünf bis sechs zusätzliche Knöpfe verschlossen werden müssen

  • Gerade bei sehr aktiven Kindern eine kleine Herausforderung

  • Nicht immer ist sofort erkennbar, welche Knopföffnung zu welchem Knopfverschluss gehört. Mit der Zeit gewöhnt ihr euch zwar daran, aber für Personen, die das Kind nicht oft wickeln kann es zunächst etwas verwirrend sein

Schlupfbody von Cosilana

Und was ist ein Schlupfbody?

Ein Schlupfbody ist genau das, was der Name verspricht: Ein Baby-Body der sich über den Kopf des Babys ziehen lässt und ohne Knöpfe im oberen Bereich auskommt. Hier ist der Stoff auf der Schulter doppelt vernäht, so dass sich der Bereich weit öffnen lässt beim Anziehen und anschließend die Schulter wieder bedeckt.

Klassische Bodys zum Reinschlüpfen findest du aus Bio-Baumwolle bei uns im Onlineshop und Berliner Laden von Loud + Proud.

Vorteil Schlupfbody:

  • Lässt sich deutlich schneller anziehen als ein Body zum Wickeln, da hier weniger Knöpfe zugemacht werden müssen

  • Besonders für sehr bewegliche und aktive Kinder geeignet, da der Ankleide-Prozess ruck zuck geht

  • Es gibt Bodys, die mit Knöpfen im Schulterbereich oder am Halsausschnitt auskommen. Auch sie werden, genauso wie Schlupfbodys, über den Kopf des Kindes angezogen, sind aber einfacher anzuziehen. In der Regel handelt es sich bei den Knöpfen um Druckknöpfe.

Tipp: Ein mit Stuhl beschmutzter Body lässt sich dank des weiten Halsausschnitts auch leicht nach unten ausziehen. So musst du den verunreinigten Body nicht über das Gesicht und den Kopf deines Kindes ausziehen.

Nachteil Schlupfbody:

  • Der Body wird beim Anziehen über den Kopf gezogen, etwas, dass vor allem Neugeborene und kleine Babys nicht so gerne mögen

  • Je nach Temperament des Babys oder Stresslevel der Wickelnden kann das zu Spannungen führen

Fazit Wickel- oder Schlupfbody:

Welcher ist der beste für deine Familie?

Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Eine eindeutige, allgemeingültige Empfehlung zu geben ist, wie so oft in der Elternschaft, nicht möglich. Gewöhnlich wird als Erstausstattung ein Wickelbody empfohlen, das funktioniert in der Regel auch wunderbar. Aber auch die Schlupf- und Knöpfalternativen können für euch richtig sein - besonders mit aktivem Baby oder ungeduldigem Wickelnden.

Aus welchen Materialien gibt es Bodys für Babys? Und welche Eigenschaften bringen sie mit?

Bio-Baumwolle:

  • Klassischer Stoff, bei uns ausschließlich in der umweltschonenden Öko-Variante aus Bio-Baumwolle

  • Ohne Einsatz von Pestiziden und Chemikalien

  • Robust

  • Einfache Handhabung beim Waschen

  • Günstiger

Bodys aus 100 % Baumwolle findest du bei uns im Shop von Loud + Proud. Alle Baumwoll-Bodys in der eigenen Kategorie Baumwoll Body.

Viskose (Bambus):

  • Atmungsaktiv

  • Antibakteriell

  • Wirkt kühlend (besonders im Sommer beliebt)

  • Ist besonders weich (und somit ideal für empfindliche Babys und Allergiker:innen)

Du findest Bodys aus Bambus und im Bambus-Mix bei uns vom Hersteller Joha

Wolle und Wolle/Seide:

  • Allrounder für jede Jahreszeit

  • Temperaturregulierend: Speichert Wärme oder kühlt

  • Selbstreinigend - muss somit seltener gewaschen werden (Auslüften reicht oftmals)

  • Oft nur Handwäsche (Ausnahme Joha)

  • Schützt vor UV-Strahlen

  • Ideal für den Zwiebellook

  • Reine Wolle kann bei empfindlichen Kindern kratzen, im Mix mit Seide wird es angenehmer

  • Nimmt viel Feuchtigkeit auf und fühlt sich dadurch nicht klamm auf der Haut an (ideal bei warmen Temperaturen oder zahnenden Babys)

Woll-Bodys findest du bei uns von den Herstellern: Cosilana, Engel, Joha sowie in der Kategorie Wolle/Seide Bodys.

Bodykleid: super für besondere Anlässe mit Baby

Bodykleid Baby - Das perfekte Outfit für alle Feste und Anlässe des Lebens

Spezielle Kleider mit integriertem Body findest du bei uns von den Fair Fashion Labels Müsli by Green Cotton sowie Kite Kids. Sie sehen niedlich aus und bieten alle Vorteile eines Bodys: Der Oberkörper bleibt schon geschützt und warm eingepackt.

Die häufigsten Fragen beantwortet:

Baby-Body FAQ

Ab wann soll mein Baby ein kurzarm Body tragen?

Pauschal lässt sich das nicht sagen. Wir empfehlen Neugeborenen (und Babys bis 1 Jahr) in einen langarm Body zu kleiden. Besonders im Sommer bietet sich Wolle und Wolle/Seide als Material an, da es atmungsaktiv ist und kühlend wirkt. Kleidung bietet bei intensiver Sonneneinstrahlung auch den Vorteil, dass die Sonnenstrahlen nicht an die zarte Babyhaut gelangen.

Sollte es zu heiß sein, dann kannst du deinem Baby auch einen Kurzarm-Body anziehen und im Schatten bzw. drinnen bleiben (und die Mittagssonne meiden).

Im ersten Lebensjahr ist ein Langarm-Body in jeder Jahreszeit sinnvoll. Das Wolle/Seide-Material ist unsere Empfehlung bei starker Hitze.

Auch hier gibt es keine allgemeingültige Antwort, sondern die Ermutigung auf deine Einschätzung zu hören. Du bist der/die Expert:in für dein Kind. Generell aber so ungefähr im ersten Lebensjahr bis hin zum Kleinkindalter. Wir haben Bodys bis Größe 98 und 104 im Sortiment. Du findest sie z.B. bei den fairen Labels Müsli und Fred´s World by Green Cotton.

Ein Body dient quasi als die Unterwäsche eines Babys. Er ist ein geschlossener Anzug, der den Oberkörper und alle lebenswichtigen Organe des Babys komplett warm hält.

Hierbei kommt es auf die Art des Bodys an. Einer zum Wickeln wird um das Kind gewickelt. Einer mit Knöpfen oder Schlupfkragen wird über den Kopf des Babys gezogen. Eine genau Auflistung der Vor- und Nachteile findest du weiter oben.

Gleiches gilt hier wie beim Anziehen. Ein Wickelbody hat den Vorteil, dass er einem schlafenden Kind durch rollen des Körpers ausgezogen werden kann. Ein Schlupfbody lässt sich soweit öffnen, dass er auch nach unten ausgezogen werden kann. Vorteilhaft bei einer Stuhl-Verunreinigung. Bodys zum Knöpfen lassen sich oft nicht weit genug öffnen, um nach unten ausgezogen werden zu können.

Hierbei kommt es sehr auf die Jahreszeit an. Im Sommer reicht ein Body als einzige Schicht. Im Winter wird gerne ein Wickeljäckchen aus Wolle (z.B. von Disana, Reiff oder Lilano) angezogen. Aber auch ein Pulli kann eine gute Option sein. In der Übergangszeit wird ganz klassisch ein Strampler drüber gezogen.

Nichts. Der Body ist die Unterwäsche und somit unterste Schicht eines Babys.

Darunter gehört nur die Windel, wenn eine verwendet wird.

Auch hier gibt es keine klare Antwort (siehe Frage: Wann Baby ohne Body?). Mindestens im ersten Lebensjahr ist unsere Empfehlung einen Schlafsack zu tragen. Darüber hinaus kannst du selber einschätzen wie sehr dein Baby schwitzt, gerade bei hochsommerlichen Temperaturen.

Nein, ein Baby braucht im Sommer keinen Body. Du kannst aber auch im Sommer deinem Baby nur einen Body anziehen - bei entsprechender Hitze. Neugeborenen und ganz kleinen Babys empfehlen wir im Sommer lange Kleidung als UV-Schutz.

Body Mädchen = pink und rosa mit verspielten Prints, Rüschen und Fransen?

Body Baby Junge = blau, grau, schwarz und Matschfarben mit Dinos, Autos und frechen Sprüchen?

Neeeee, das muss nicht sein. Sag es zusammen mit uns: Kleidung ist für alle Babys da.