Wunderbar weiche und hochwertige Lederpuschen von Pololo mit extra aufgenähter Naturkautschuk-Kreppsohle. Die perfekten Haus- und Kitaschuhe für Laufkinder. An trockenen, wärmeren Tagen für Lauflerner auch eine gute Option für Draußen. Für Krabbelkinder empfehlen wir die Amigos nicht, da durch die aufgenähte Sohle mehr Spannung im Zehenbereich ist und dadurch beim Krabbeln eine höhere Abnutzung stattfindet.
Die Pololo Lederpuschen sind die perfekte Alternative zum gesunden Barfußlaufen — als Krabbelschuhe bzw. Lauflernschuhe für die ganz Kleinen oder als super weiche Lederpuschen für größere Kinder.
Sie sind wie eine zweite Haut, die sich wärmend, schützend und angenehm weich um die Füße schmiegen. Zur Herstellung unserer Schuhe nutzt Pololo nur hochwertiges, ökologisch gegerbtes Nappaleder.
Lederpuschen von POLOLO sind 100% ökologisch:
- die Schuhe bestehen aus pflanzlich gegerbtem Leder bzw. Lammfell
- das verwendete Leder ist garantiert chromfrei
- die Gerbung erfolgt unter Verwendung von nachwachsenden pflanzlichen Gerbstoffen
- die Rohstoffe/Häute kommen aus Deutschland, daher kurze Transportwege
- die Leder sind frei von Bioziden und Schwermetallen, daher besonders schadstoffarm
- POLOLO Lauflernschuhe sind auf Hautverträglichkeit getestet - allergiegetestet
- Lederfarben: Verwendung ausschließlich von schwermettalfreien Farben
- POLOLO ist von Greenpeace ausgezeichnet (Modelle Moby, Nelly und Orca haben das Greenpeace-Label)
- die Lederpuschen sind kompostierbar und der Stoffkreislauf ist geschlossen
- POLOLO verzichtet im Sinne der Umwelt auf Plastikverpackung - Müll wird vermieden
- POLOLOS werden in Deutschland hergestellt
POLOLOS gibt es bei uns in den folgenden Größen:
Schuhgröße |
Alter ca. |
Innensohlenlänge |
20/21 |
8-16 Monate |
12,5 cm |
22/23 |
15-22 Monate |
13,7 cm |
24/25 |
21-36 Monate |
15,4 cm |
26/27 |
2,5-4 Jahre |
16,5 cm |
28/29 |
3,5-5 Jahre |
18,0 cm |
30/31 |
4,5-6 Jahre |
19,5 cm |
32/33 |
4-7 Jahre |
21,0 cm |
Wir empfehlen beim Schuhkauf eine Wachstumszugabe von ca. 12 mm, bei kleineren Kindern einen Tick weniger, bei großen darf es auch ein Tick mehr sein. Wir empfehlen die Füße im Stehen zu messen und die längste Stelle auf einem Blatt zu markieren.
Hinweis: Im Vergleich zu "normalen" Schuhgrößen fallen sie eher klein aus. Unbedingt den Fuß messen! Pololos sind handgefertigt und können daher in den Größen leicht unterschiedlich ausfallen – die Zentimeter sind nur zirka Angaben.
Pflege der Lederpuschen:
- Bei Verschmutzung sollten die Lederschühchen lediglich mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden. Intensivere Verschmutzungen können auch mit einem Lederkrepp oder Lederradiergummi gut entfernt werden. Sehr scharfe Lederreinigungs- oder pflegemittel bitte vermeiden, um die Qualität des Leders nicht zu beeinträchtigen.
- Nass gewordene Lederpuschen am besten mit Papier ausstopfen und trocknen lassen.
- Bitte Lederpuschen nicht zum Trocknen auf oder unter die Heizung stellen. Es könnte eventuell eine Farb-Veränderung, insbesondere bei nicht gefärbten Ledern, eintreten.