30 % auf Disana, Joha & Pickapooh bis 7.7.25 mit Code Wolle
Versandkostenfrei ab 70 € nach Deutschland!

Shietwetter: Wasserdichte Kleidung für Kinder

Nachhaltig, funktional und perfekt fürs Shietwetter

Wasserfeste Kleidung für Kinder und Babys

Hat jemand Regenwetter gesagt?! Hier findest du alles, was du brauchst, um dein Kind bei jedem Wetter trocken, warm und glücklich zu halten – egal ob bei Regen, Wind oder feuchtem Matschwetter. Unser nachhaltiger Onlineshop bietet hochwertige Regenkleidung, Gummistiefel, Wolle-Seide-Kleidung und Spielzeug, das Spaß macht - drinnen wie draußen bei Schmuddelwetter. Wir stellen dir hier alles genauer vor und geben dir Tipps, wie du die wasserdichte Kleidung am besten trägst.

So ziehst du dein Kind richtig an

Tipps und Tricks fürs Regenwetter

Eine gelbe Regenjacke von BMS umarmt eine blaue, wassabweisende Jacke mit Faultier Muster von Loud + Proud. Dazu kombiniert eine Geldbörse von Affenzahn, ein grünes Holzauto von Grimms Holzspielzeug sowie ein Klapperkroko Rassel Spielzeug von Selecta. Umrahmt ist das Bild von einen Regenbogen und Regentropfen.

Damit dein Kind bei Regenwetter optimal geschützt ist und sich wohlfühlt, hier einige praktische Tipps: 

  • Regenhose über die Gummistiefel ziehen: Damit bleibt alles trocken und kein Wasser von oben in die Gummistiefel laufen kann, sollte die Hose immer über die Stiefel gezogen werden und nicht andersherum. Auch das An- und Ausziehen geht so wesentlich leichter. 

  • Jacke über die Hose tragen: So schützt die Jacke den Oberkörper zuverlässig vor Nässe. Und kein Wasser kann von oben in die Hose hereinfließen. Wichtig sind zu dem geschützte Reißverschlüsse, sodass hier nichts durchlaufen kann.

  • Kleidung mit Gummizug wählen: Elastische, aber enganliegende Bündchen an Ärmeln, Beinen und Taille sorgen für eine gute Passform und verhindern, dass Wasser eindringt. Ein Gummizug am Hosenbein verhindert das Wegrutschen, wenn er über den Regenstiefel gezogen wird.

  • Wasserfeste Kleidung zum Anpassen: Kleidung, die sich mit Druckknöpfen enger oder weiter stellen lässt, kann gut an die individuelle Statur des Kindes angepasst werden. So rutscht nichts runter und auch beim Spielen bei Shietwetter hat das Kind mehr Bewegungsfreiraum.

  • Wechselkleidung bereithalten: Für den Fall, dass dein Kind doch mal nass wird, ist eine frische Kleidung im Rucksack oder in der Tasche immer praktisch. 

  • Wetbag für nasse Kleidung: Ist die Kleidung darunter feucht geworden oder die nasse Outdoor-Kleidung muss transportiert werden? Dann pack sie in einen atmungsaktiven, aber wasserfesten Wetbag. So wird der Rucksack nicht nass.

  • Atmungsaktive Kleidung darunter tragen: Funktionsunterwäsche oder Wolle-Seide-Schichten sorgen für ein angenehmes Tragegefühl und regulieren die Temperatur. Kein unnötiges Schwitzen unter wasserdichter, aber nicht sonderlich atmungsaktiver Kleidung.

  • Schutz vor Wind: Eine winddichte Outdoor-Bekleidung hält zusätzlich warm und schützt vor kaltem Wind. 

  • Mütze unter Kapuze: Die Ohren werden durch eine dünne Mütze vor Wind geschützt. Ist sie dünn, so passt sie gut unter die Kapuze der Jacke. Wähle alternativ Jacken mit Kapuzen, die sich mit einem Kordelzug und Stopper am Kopf eng stellen lassen. Auch ein dünnes Stirnband, etwa aus Wolle/Seide, ist ein gute Lösung.

Alltag in der Waldkita:

Tipps für feuchtes Wetter und Regen im Waldkindergarten

Ein Kind springt in eine Pfütze voller Matsch. Bekleidet mit blauen Gummistiefeln von Bergstein sowie einer Regenhose in blau von BMS.

Der Waldkindergarten ist ein wunderbarer Ort für Naturerlebnisse – auch bei feuchtem Wetter. Hier einige Empfehlungen: 

  • Mehrlagiges System: Nutze das Zwiebelprinzip! Atmungsaktive Basisschichten, eine wasserdichte und winddichte Außenschicht sowie eine wärmende Zwischenschicht sorgen für optimalen Schutz und Komfort.

  • Gute regenabweisende Outdoor-Kleidung: Achte darauf, dass die Regenjacke und -hose gut passen und mit Gummibündchen versehen sind, damit kein Wasser eindringen kann.

  • Wasserdichte Schuhe: Robuste, gutsitzende und flexible Gummistiefel oder wasserdichte Kinderschuhe (z.B. aus Leder oder mit TEX-Membran) mit rutschfester Sohle sind ideal, um im Matsch und auf nassem Untergrund sicheren Halt zu haben.

  • Wechselkleidung im Rucksack: Immer frische Kleidung, ein Handtuch und eventuell eine Ersatzmütze oder Handschuhe dabei haben, falls das Kind oder die Schichten darunter doch mal nass werden.

  • Schutz für den Kopf: Eine wasserfeste Mütze (etwa aus Wolle) oder Kapuze schützt vor Regen und Wind. Im Idealfall lässt sich die Kapuze mit einem Kordelzug eng an den Kopf anpassen.

  • Pflege der Kleidung: Nach dem Tag im Wald sollte die Kleidung gut gereinigt und getrocknet werden, um die Langlebigkeit zu sichern.

  • Reflektoren für gute Sichtbarkeit: Damit dein Kind auch in der dunklen Jahreszeit gut gesehen wird, empfiehlt sich wasserdichte Kleidung mit Reflektoren zu nutzen. Gerade wenn ihr in der Stadt wohnt oder auf dem Weg in den Waldkindergarten große Straßen passiert. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Auch im Wald ist Sichtbarkeit wichtig.

Für Wärme und Komfort bei jedem Wetter

Warum ist Kleidung aus Wolle & Wolle/Seide die ideale Wah?

Wolle ist ein natürliches, atmungsaktives Material, das Feuchtigkeit effektiv aufnimmt und wieder abgibt. Das bedeutet, dass dein Kind bei Wind und Sturm stets warm bleibt, ohne zu schwitzen. Besonders bei unbeständigem Wetter sorgt Wolle für eine optimale Temperaturregulierung – sie hält warm, wenn es kalt ist, und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl bei wechselnden Temperaturen. Zudem hat Wolle eine besondere Eigenschaft: Sie ist wasserabweisend. Natürlich hält sie keinen Starkregen aus, aber Nieselregen alle mal.

Wenn es draußen kühler wird, sind die Wolle-Seide-Kleidungsstücke aus unserem Shop die perfekte Wahl. Sie halten dein Baby und Kind warm, sind atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend – ideal für Übergangszeiten oder als zusätzliche Schicht unter der Regen-Bekleidung. Die natürlichen Fasern sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei empfindlicher Haut. Gerade in wetterfester Kleidung schwitzen Kinder schon mal, da sie nicht so atmungsaktiv ist. Da ist es von Vorteil drunter luftige und durchlässige Kleidung zu tragen. Wolle bietet diesen Vorteil. So fühlt sie die Kleidung, die direkt an der Haut aufliegt, nicht feucht an.

Vorteile von Wollkleidung bei Wind und Sturm:

Kind steht in einem Wollwalkanzug von Engel Natur, einer Mütze aus Wolle von Disana und einer Regenhose im Schnee
  • Wärmeisolierung: Wolle bildet eine natürliche Barriere gegen kalte Luft und Wind, hält die Körperwärme zuverlässig im Inneren.

  • Atmungsaktivität: Das Material lässt überschüssige Feuchtigkeit entweichen, verhindert nasse Haut und sorgt für ein trockenes, warmes Tragegefühl.

  • Winddicht: Hochwertige Wollstoffe bieten einen natürlichen Schutz vor kaltem Wind, was besonders bei stürmischem Wetter wichtig ist.

  • Wasserabweisend: Wolle ist von Natur aus wasserfest. So bleibt dein Kind auch bei leichtem Regen trocken. Gleiches gilt übrigens auch für Schnee im Winter. Hier bewährt sich Wollwalk bzw. Wollfleece.

  • Langlebigkeit & Nachhaltigkeit: Wollkleidung ist robust, langlebig und umweltfreundlich – perfekt für aktive Kinder, die viel draußen unterwegs sind. Zum Beispiel in der Waldkita.

Tipps für das perfekte Woll-Outfit bei Regen und Wind:

Outfit-Wolle-fuer-Baby-und-Kinder-bei-Regen-Sturm-Wind-Schnee.jpg
  • Schichtenprinzip: Kombiniere atmungsaktive Wollunterwäsche oder einen Wollbody mit einer wind- und wasserabweisenden Jacke aus Wollwalk oder Wollfleece. So bleibt dein Kind warm und trocken.

  • Wollmütze und Schal: Eine kuschelige Wollmütze und ein Schal aus Wolle/Seide schützen empfindliche Stellen vor kaltem Wind.

  • Regen- und Windjacke: Über die Wollkleidung ziehst du eine wasserabweisende Regenjacke, die den Wind abhält und bei Regen schützt.

  • Wollsocken & Handschuhe: Warme Wollsocken und Handschuhe sorgen für zusätzliche Wärme, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Wasserdichte Outdoor-Kleidung ohne Schadstoffe

Regenbekleidung für kleine Abenteurer*innen

Unsere wasserdichten Regenjacken, -hosen und Boots sind aus nachhaltigen Materialien gefertigt und schützen dein Kind zuverlässig vor Nässe. Sie sind atmungsaktiv, langlebig und leicht zu reinigen – perfekt für den täglichen Einsatz beim Spielen im Freien oder bei Spaziergängen im Regen.

Beliebte Regen-Bekleidung für Kinder

Gummistiefel – Für kleine Entdecker*innen, auch barfuß

Ob klassische Gummistiefel oder Barfuß-Gummistiefel, unsere Auswahl bietet robuste, umweltfreundliche Modelle, die den Abenteuern im Matsch und Wasser standhalten. Barfuß-Gummistiefel fördern die natürliche Fußentwicklung und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, während sie gleichzeitig wasserfest sind. So macht jedes Pfützenspringen Freude.

Beliebte Regenstiefel (auch Barfuß-Varianten)

Auch bei wasserdichter Kleidung:

Nachhaltigkeit im Fokus

Die wasserfeste Kinderkleidung und Gummistiefel aus unserem Onlineshop und Laden sind aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, langlebig und fair produziert. Oft aus recycelten Materialien. Damit leistest du einen Beitrag zum Schutz unserer Natur, während dein Kind bestens ausgestattet ist.

Spielspaß bei jedem Wetter

Spielzeug für drinnen und draußen bei Regen

Auch bei schlechtem Wetter muss der Spaß nicht zu kurz kommen! Entdecke unser nachhaltiges Spielzeug, das Kinder und die gesamte Familie drinnen und draußen bei Regen begeistert. Von wetterfesten Spielzeugen bis hin zu Beschäftigungsideen, die die Fantasie anregen – so wird jeder Regentag zum Abenteuer.

Beliebtes Outdoor-Spielzeug bei Regen:

Beliebte Spielsachen an Regentagen für drinnen:

Spielzeug zur Beschäftigung bei Regen & Co.