Willkommen in unserem neuen Onlineshop!
Versandkostenfrei ab 70 € nach Deutschland!

Wasserdichte Schuhe für Kinder: Tex-Membran und Leder

Wasserdichte Schuhe für Kinder 

Was leisten Tex-Membran und Hydrophobes Leder?

Abseits vom beliebten Gummistiefel benötigen Kinder natürlich auch noch weitere Kinderschuhe die mit ihren Wasserabweisenden Eigenschaften überzeugen. Ob im Herbst oder Winter, trockene Füße sind für Kinder wichtig und entsprechend sollten auch die Kinderschuhe für diese Jahreszeiten die Füße trocken halten.

Wasserdichte Kinderschuhe

Kinderschuhe mit Tex Membran,  mit hydrophobem Leder, wasserdicht, wasserabweisend: was denn nun?
Die Wahl des richtigen Schuhwerks scheint gar nicht mal so einfach. Und die Materialwahl ist da nur das Tüpfelchen auf dem i.
Insbesondere im Bereich der Winterschuhe ist es Für Eltern wichtig wasserdichte Schuhe für ihre Kinder zu finden.
Wir erklären, wie Wasserdicht ein Schuh sein kann. Welches Material das richtige ist  und auch wo es eventuell Schwachstellen bei wasserdichten Kinderschuhen - aber auch solchen für Erwachsene gibt.
Vorweg sei gesagt- wasserdichte Schuhe findet man in der Regel im Bereich der Winterschuhe und Wanderschuhe. Das Betrifft Kinderschuhe wie auch solche für Erwachsene.
Im Bereich der Sneaker/Halbschuhe gibt es eher weniger Modelle die wasserdicht sind.

Wasserdichte Schuhe - geht das eigentlich?

Es ist verständlich das wir alle bei Wanderungen, runden mit dem Hund oder beim Toben im Schnee trockene Füße behalten wollen.
Wasserdichte Schuhe erscheinen also als unerlässlich, insbesondere für Kinder die dann doch mal eine Pütze mehr mit nehmen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Schuh maximal wasserabweisend oder oder sogar dicht zu machen. Die berühmteste ist die Tex-Membran. Weshalb im Herbst vorrangig nach Schuhen mit Tex gesucht wird.
Inzwischen gibt es aber auch hydrophobes Leder, welches dank spezieller Behandlung stark Wasserabweisend wirkt und unserer Erfahrung nach Schuhen mit Tex in nichts nachsteht, beim Nässe Test.

Im Folgenden erklären wir beide Methoden für Wasserdichte Schuhe für Kinder und Erwachsene.

Wasserdichte Schuhe durch Tex-Membran 

Schuhe mit Tex  haben eine dünne, eingearbeitete Membranschicht. Diese ist extrem Feinporig und  so dicht gegen Wasser (da die Tropfen 20.000 mal so groß sind wie die Poren in der Membran) aber soll sehr feinen Wasserdampf, also innen verdunstenden Schweiß durch lassen und dadurch für ein gutes Fuß Klima sorgen. Das ist doch das was wir alle für unsere Kinder und uns selbst wollen. Auch Schuhe mit Tex-Membran sollten gepflegt und regelmäßig imprägniert werden. Sie sollten vor dem ersten Einsatz sowie, durch die häufige Nutzung 1x pro Monat imprägniert werden. Wir empfehlen die natürlichen Imprägnierungen von Tapir.

Vorteil der Membran

Sie ist das einzige Material was einen Schuh (abgesehen von einer Komplett undurchlässigen Schicht wie bspw. bei Gummistiefeln)Wasserdicht macht. Denn ja Schuhe mit Tex dürfen laut Definition so bezeichnet werden. Das liegt daran wie lange sie Wasser bei optimalen Bedingungen Standhalten ohne dies durch zu lassen.

Nachteil der Tex Membran 

Die Tex-Membran ist natürlich ein synthetisches Produkt. Außerdem gibt es verschiedene Wege sie in dem Schuh zu verarbeiten. Die dichteste Option ist, sie an der Sohle mit „um die Kante“ zu legen und zwischen außen und innen Sohle zu legen. Diese Art sorgt leider dafür, das die Schuhe an Flexibilität in der Sohle einbüßen.
Sie kann auch „auf Stoß“ vernäht werden. Also dort wo der Oberstoff auf die Sohle trifft. Dies erhält zwar mehr Flexibilität ist aber eine potenzielle Schwachstelle und lässt dort dann manchmal eben doch Wasser durch. Und dann ist da noch die Sache mit den optimalen Bedingungen. Denn wenn der Schuh innen zu kalt ist (was gern bei draußen im kalten Flur gelagerten Schuhen der Fall ist), dann funktioniert das Membran Prinzip leider auch nicht optimal. Ebenso können nasse Wiesen ein echter Endgegner sein. Durch das „Aufschlagen“ der nassen Grashalme kann das Wasser quasi gewaltsam durch die Tex Membran gedrückt werden. Von oben und an der Lasche besteht außerdem immer die Gefahr, das Wasser eindringen kann.

Wasserdichte Schuhe durch hydrophobes Leder

Um dieses Leder zu erzeugen wird es bereits beim Gerben chemisch behandelt, so das es anschließend das Wasser abstoßt.  Hierdurch wird es stark Wasser resistent. Ein Lederschuh sollte natürlich regelmäßig gepflegt werden und kann zusätzlich auch eine Imprägnierung vertragen. Wir empfehlen die Lederpflege und Imprägnierung von Tapir.

texschuh-wasser_1920x1920.jpg
Texmembran-vs-hydrophobes-leder_800x800.jpg
hydrophobesleder-wasser_1920x1920.jpg

Vorteile von hydrophobem Leder

Der Schuh kommt ohne eine weitere Schicht im Textil aus, das macht ihn insgesamt oft weicher. Das ist insbesondere für Kinderschuhe die leicht und flexibel sein sollen ein großer Vorteil. Und auch das Fußklima leidet nicht. durch das natürliche Material kann verdunstender Schweiß ebenso abziehen. Auch sind diese Schuhe etwas schicker als die typischen etwas klobigen Winterschuhe und Boots. Insbesondere an der Sohle merkt man, das sie deutlich Flexibler ist als bei Schuhen mit Tex. Eine Imprägnierung vor dem ersten Einsatz der Schuhe ist nicht nötig. Kann aber natürlich trotzdem durchgeführt werden.
Besonders für Laufanfänger empfehlen wir gern wasserdichte Kinderschuhe mit hydrophobem Leder.

Nachteile von hydrophobem Leder

Das Leder wirkt stark Wasserabweisend und hält den üblichen Herbst-Winter Belastungen insbesondere in Städten damit gut stand. Schneematsch und Pfützen werden zwar einige Zeit aber nicht auf Dauer ausgehalten. von oben - also dem Schuhrand und an der Lasche besteht außerdem immer die Gefahr, dass das Wasser in den Schuh kommt. Damit Leder schön bleibt benötigt es regelmäßige Pflege und auch eine Imprägnierung.

Also doch nicht wasserdicht?

Doch.
Also zumindest per Definition sind Schuhe mit Tex wasserdicht.
Unsere Erfahrung zeigt, dass Schuhe mit hydrophobem Leder im Praxis Test den Modellen mit Tex Memran in nichts nachstehen.
100% Wasserdicht sind aber einfach nur Gummistiefel. Das ist etwas was insbesondere Eltern, sich bewusst machen müssen.
Wasserdichte Schuhe müssen den "normalen" Bedingungen von Schnee, nassen Straßen mit 1-2 cm tiefen Pützen und auch nassen Blätter belegten Waldwegen standhalten. Und tun dies (bei richtiger Pflege) auch.
Für's Pfützen springen und  Wasser-waten sind aber auch die per Desinition wasserdichten Schuhe einfach nicht gemacht. Auch längere Wanderungen durch tiefen sehr nassen Schneematsch oder lange Strecken über tropf nasse Wiesen werden die Schuhe an ihre Grenzen bringen. 
Das ist einfach wichtig zu wissen um nicht mit falschen Erwartungen zu starten - und bei eben genannten Aktivitäten lieber auf Gummistiefel (ggf. mit Futter im Winter) aus zu weichen.

FAQ - Wasserdichte Kinderschuhe

Sind Wasserdichte Kinderschuhe bequem?

Ob ein Schuh bequem ist kommt vor allem darauf an, wie gut er zum Fuß passt, wie flexibel und wie leicht er ist. Daher ja: können auch wasserdichte Schuhe bequem sein.

Ob ein Schuh als Wasserdicht deklariert liegt daran ob der der Norm von einer 800mm Wassersäule standhalten kann.
Schafft das Material das, gilt der Schuh als Wasserdicht, was aber nicht bedeutet, dass er gar kein Wasser duch lässt.
Insbesondere an potenziellen Schwachstellen wie Nähten oder bei einer sehr hohen Belastung von Wasser(druck) kann der Schuh durchaus dann trotzdem irgendwann durch nässen.

Ja. Die Tex-Membran durch die die meisten Kinderschuhe wasserdicht werden, lässt kleinere verdunstende Schweiß Partikel aus dem Schuh und Luft auch rein - lediglich das Wasser passt durch das feine Gewebe nicht und bleibt so draußen.

Auch für Wasserdichte Schuhe ist die richtige Pflege wichtig. Wir empfehlen sie vor dem ersten Einsatz, so wie regelmäßig alle 3-4 Wochen zu Imprägnieren und vorher ggf. zu reinigen.
Bei uns findest du die passenden Natürlichen Produkte hier:
Schuhpflege

Ein Atmungsaktiver Kinderschuh ist nur so Atmungsaktiv wie die Socke die darin getragen wird.
Unserer Erfahrung nach eigenen sich dünne Socken aus Schurwolle oder Alpakawolle hervorragend im  Schuh.