Versandkostenfrei ab 70 € nach Deutschland!
Lagersale im Berliner Laden: 1.&2.7. von 10-18 Uhr

Die besten Lauflernschuhe finden

Welches sind die Besten Lauflernschuhe für Kinder und wie finde ich sie?

Lauflernschuhe sind die ersten richtigen Schuhe für die Füße der Kinder. 
Selbstverständlich wollen Eltern da nur das Beste.
Wir helfen euch mit diesem Ratgeber durch die Entscheidung für ein erstes Paar Schuhe und vermitteln grundsätzliche Kriterien zur Wahl des besten Schuhs. 

Ab wann braucht mein Kind Lauflernschuhe?

Die zaghaften unsicheren und wackeligen ersten Schritte. Erst an Möbeln entlang, dann frei. Ein besonderer Moment für Kinder und Eltern. Und schon ein Punkt der die nächste Frage aufwirft: Wann braucht das Kind denn jetzt Lauflernschuhe? Oder Krabbelschuhe? Oder was denn eigentlich?  
Die ersten Gehversuche finden meist in sicher Umgebung in der Wohnung statt. Es dauert einige Zeit bis die ersten, noch wackeligen Schritte auch draußen gemacht werden. Wenn es soweit ist, dann sind hier vorerst Lederpuschen oder Kabbel-Booties noch völlig ausreichend um den Fuß deines Kindes zu schützen.
Erste Lauflerner empfehlen wir erst, wenn das Kind schon einige Wochen draußen auch sicher und frei läuft.
Aber warum ist das so?
Kinder sollen erst mal ein Gefühl für das Laufen , ihr Gleichgewicht und ihren Fuß bekommen hier ist möglichst barfuß laufen einfach das Beste. Der Fuß verändert sich nach Laufstart oft sehr, so dass Schuhe hier diese Veränderung und Entwicklung eher behindern könnten.   
Je mehr dein Kind dann aber draußen auch auf neuen unbekannten Wegen und z.B in der Stadt unterwegs ist, desto mehr werden dann Lauflernschuhe benötigt um die kleinen zarten Füße zu schützen. Nun ist es Zeit für die ersten Kinderschuhe.

Was sind Lauflernschuhe und warum sind sie wichtig für die Entwicklung von Kindern?

Baby Lauflernschuhe zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, ihre flexible, weiche Sohle und ihr weiches anschmiegsames Obermaterial aus.
Das ist wichtig, damit dein Kind bei den ersten Abenteuern auf den eigenen zwei Füßen nicht eingeengt wird, oder sich unwohl fühlt. Der Lauflernschuh sollte bestenfalls kaum zu merken sein. Und trotzdem sollte er rutschhemmend sein, um ein Ausrutschen auf feuchten Böden zu verhindern. Ob mit Klettverschluss oder Schnüsenkeln, wichtig ist das der erste Kinderschuh zum Kinderfuß passt.

Einen guten Lauflernschuh erkennt ihr daran, dass er sehr leicht in eurer Hand ist und sich ohne großen Kraftaufwand zwischen Daumen und Zeigefinger biegen lässt.
Das ist der Grund warum wir auch Barfußschuhe gern als Lauflernschuhe empfehlen. Sie bringen ganz automatisch alle Eigenschaften mit, die ein guter Lauflernschuh haben sollte.
Mit ihrem Null Absatz und der quer und längst Flexibilität sind Barfußschuhe aber eher "noch mehr" als Lauflerner. Die Anforderungen an Barfußschuhe sind insgesamt noch höher, somit sind sie definitiv ein Adäquater Ersatz zu herkömmlichen Lauflernschuhen.  

bundgaard-petit-herbst.jpg
bundgaard-lauflerner-thewalk.jpg
bundgaard-lauflerner-petit.jpg

Lauflern-Schuh Kategorien Entdecken

Die richtige Passform : Wie sollten Lauflernschuhe sitzen und warum ist die Passform so wichtig?

Kinderschuhe die nicht, oder nicht richtig passen beeinflussen den Fuß. Kleine Kinderfüße sind noch weich und passen sich somit besonders leicht an wenn sie in bestimmte Positionen „gedrückt“ werden. Aus medizinischer Sicht kann man sich das bei z.B. angeborenen Fehlstellungen zu nutze machen.
Leider kann es andersrum auch sein, das eben unpassende Schuhe die kleinen, eigentlich gesunden Füßchen verformen. Das soll so natürlich nicht sein.
Daher spielt die richtige Passform eine große Rolle. Um diese zu ermitteln empfehlen wir dir unseren Beitrag zum Thema Füße ausmessen zu lesen und dann mit diesen, dort Ermittelten Werten in den Schuhkauf zu starten.
Achtung! Der Schuh sollte immer ungefähr 12mm Länger sein als der Fuß – auch bei Laufanfänger*innen.

Wenn euch nach dem Tragen der Schuhe Druckstellen am Fuß eures Kindes auffallen solltet ihr auch hier noch mal genauer schauen – das sollte nämlich definitiv nicht so sein.

Materialien und Sohlen: Welche Materialien eignen sich am besten für Lauflernschuhe und welche Sohlen sind ideal für die ersten Schritte?

Weiches Leder oder auch Wolle sind tolle, natürliche Materialien und eigenen sich wunderbar als leichtes und flexibles Obermaterial für Lauflernschuhe. Nicht umsonst haben wir auch die weichen Lederpuschen als Krabbelschuhe bei uns im Sortiment. Diese Krabbelschuhe eigenen sich übrigens auch wunderbar als Lauflernschuhe im Sommer oder an warmen Tagen.
Die meisten Lauflerner die ihr in unserem Sortiment findet, haben Leder als Obermaterial. Das liegt daran, dass es sich mit Imprägnierung gut wasserabweisend machen lässt. Einfach zu reinigen ist und sich als recht strapazierfähig erwiesen hat.
Aber, aufgepasst: je weicher das Leder ist, desto weniger kann es starken Belastungen standhalten.
Lauflernschuhe sind nicht mehr für dauerhaftes Krabbeln gemacht.
Und auch für den Einsatz von Laufrad und Rutschauto sollte auf entsprechende Schutzmöglichkeiten für die Lauflernschuhe geachtet werden.  

Tipps zur Auswahl : Worauf sollten Eltern beim Kauf von Lauflernschuhen achten?

Die Optik sollte bei den ersten Kinderschuhen definitiv nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Natürlich haben wir Lauflernschuhe für Mädchen und Jungs in allen möglichen Farben und Designs zur Auswahl. Aber gerade wenn vielleicht zur Mitte der Saison die Auswahl nicht mehr so groß ist, sollten die Prioritäten auf andere Dinge gelegt werden als auf die Schuh Farbe.  Viel mehr muss der Schuh dem Fuß des Kindes und den Ansprüchen genügen für die er genutzt werden soll. Lauflern-Sandalen sollten unbedingt vorn an den Zehen geschlossen sein, das verhindert Verletzungen und gibt mehr Halt.

Wenn ihr aus Berlin kommt, freuen wir uns auch auf euren Besuch bei uns im Laden um euch zu beraten. Das hilft bei anfänglichen Unsicherheiten oft sehr. Aber auch per Mail stehen wir euch für eine bestmögliche Beratung rund um eure ersten Lauflernschuhe zur Verfügung.

In unserer Kategorie „Lauflernschuhe“ im Shop findet ihr eine große Auswahl hochwertiger Lauflernschuhe für Kinder, die alle wichtigen Kriterien erfüllen.

Marken und Modelle:
Empfehlungen für beliebte Marken und Modelle von Lauflernschuhen, die sich bewährt haben

Die beliebtesten Lauflernschuhe in unserem Onlineshop sind von Froddo. Kein Wunder irgendwie, sind sie weich, flexibel, aus tollem Leder und in so vielen Varianten erhältlich. Vom Prewalker über die First Steps oder Minni Varianten bis hin zu richtig coolen Barfuß Sneakern ist da alles Vertreten. Viele die einmal bei Froddo anfangen, bleiben der Marke treu, auch über die Lauflernschuh Zeit hinaus. Froddo ist eben ein echter Kinderschuh Experte.

Aber auch Bundgaard überzeugt viele Eltern seit Jahren mit hochwertigen Lauflernschuhen für jeden Anlass und jede Saison.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Ermutigung die passenden Lauflernschuhe für ihr Kind zu finden.

  • Biegsam und flexibel so sollte die Beschaffenheit eines Lauflernschuhs sein.

  • Weich und rutschfest - das sind die wichtigsten Punkte auf die du bei der Sohle der Lauflernschuhe achten solltest.

  • Natürlich und schadstofffrei - das empfehlen wir bei Kinderschuhen und Kleidung und eigentlich immer - seid euch sicher wir achten bei unserem Sortiment sehr darauf.

  • Atmungsaktiv, temperaturausgleichend und schmutzabweisend - Eigenschaften die dafür sorgen das du und dein Kind lange Freude an dem Schuh habt.

  • Weder zu groß noch zu klein - weder zu schmal noch zu breit - weder zu eng noch zu weit. Die Passform ist enorm wichtig und du solltest als Elternteil unbedingt darauf achten, dass die Lauflernschuhe zum Kinderfuß passt.