Der klassische Kinder Pyjama oder ein Schlafanzug Einteiler - Kinder sind da ganz individuell!
Ein zweiteiliges Set aus Hose und Shirt ist bei Kindern, ab ca. 3 Jahren, besonders beliebt. Bei Kleinkindern und Babys sieht das schon anders aus. Hier setzten viele auf einen Overall Schlafanzug. Ob er zum Knöpfen oder mit einem Reißverschluss sein sollte kommt dann ganz auf die Vorliebe an. Wir haben dir die Vor- und Nachteile hier noch einmal genau aufgeschlüsselt.
Schlafanzug-Overall im Check: Reißverschluss oder Knöpfe
Ganz besonders schnell geht es natürlich mit einem Reißverschluss. Hier bieten sich die Einteiler aus Bio-Baumwolle von Maxomorra an. Gerade beim Wickeln in der Nacht muss es schnell gehen.
Onesies zum Knöpfen gibt es in verschiedenen Varianten. Am häufigsten sind Knöpfe im Windelbereich, aber auch eine durchgängige Knopfleiste von Schulter zum Fuß ist üblich. Hier könnt ihr selber entscheiden, wie viel Knöpfe ihr, etwa beim Windelwechsel, aufmachen müsst. So friert euer Kind nicht unnötig. Allerdings dauert das Anziehen hier etwas länger.
Der richtige Kinder Schlafanzug zu jeder Jahreszeit - Aus Bio-Baumwolle oder zertifizierter Wolle
FAQ rund um Kinderschlaf im Sommer, Frühling, Herbst & Winter
Welchen Schlafanzug für Kinder im Winter?
Gerne etwas Kuscheliges und Wärmendes. Der Klassiker Pyjama mit Hose und Langarmshirt wird mit dem Material Frottee oder Wolle wärmender. Für Kinder, die eher schwitzen, reicht aber auch einer aus Bio-Baumwolle.
Welchen Schlafanzug für Kinder im Sommer?
Einer mit kurzen Armen und kurzen Beinen. Gibt es auch als Anzug, der nennt sich dann Spieler und ist für Baby und Kleinkind geeignet, da hier nichts verrutscht und die Nieren stets bedeckt sind. Von der Material-Zusammensetzung macht Bambus oder Wolle Sinn, aber auch Bio-Baumwolle ist durchaus geeignet.
Wer es noch luftiger mag: Ein Nachthemd ist eine gute Wahl.
Stoffkunde: Welche Vorteile bieten die einzelnen Materialien?
Wolle/Seide Pyjama:
Wolle hat viele Annehmlichkeiten. Ist es kalt, so spendet sie Wärme. Ist es heiß, so kühlt sie den Körper. Dadurch, dass sie atmungsaktiv ist, zirkuliert die Luft gut und somit zu jeder Jahreszeit tragbar. Jedoch verträgt nicht jeder reine Wolle auf dem Körper. Gerade Allergiker:innen oder Kids mit einer Neurodermitis kratzt es schnell. Gemischt mit Seide wird die Wolle weicher auf der Haut. Eine Kombi mit Bambus erfüllt die selben Kriterien.
Bambus Nachtwäsche:
Ein Material, das schön abkühlt und daher gerade im Sommer eine beliebte Alternative ist. Im Mix mit Wolle auch in kalten Nächten ideal.
Frottee Schlafanzug: Der besonders kuschelige
Frottee ist seit Jahrzehnten beliebt, weil die Innenseite besonders weich und kuschelig ist. In der dunklen Jahreszeit immer gern getragen. Du findest Frottee Pyjamas für Kinder von den Herstellern Sense Organics und People wear organic bei uns im Onlineshop oder im Laden in Berlin.