Material: Leder (pflanzlich gegerbtes Bio-Leder aus Deutschland)
Pflege der Soft-Kollektion: Hausschuhe, Kindergartenschuhe, Lauflernschuhe
Unsere Orangenkinder im Lederkleidchen sind so konzipiert, dass sie für die kleinen Füße wie eine zweite Haut agieren ? sie spenden Wärme und Schutz. Aber wie die eigene Haut auch, bedarf es wegen ihres harten Einsatzes auch viel Pflege. Am besten ist es, wenn ihr eure Schuhe bei Verschmutzungen mit einem weichen Tuch oder einer Bürste abputzt. Mit Gefühl und sanften Hilfsmitteln, wir wollen unsere Haut ja auch nicht zu arg strapazieren.
- Abbürsten. Nicht waschen, spülen etc., keine Waschmittel, Spülmittel o.ä.! Hierfür eignet sich die Fibre-Schmutzbürste oder das Moosgummi von Tapir. Für eine milde Pflege kann das Lederfett sparsam aufgetragen weden. Hierbei farbige Bereiche seperat pflegen, um Abfärbungen zu vermeiden!
- Zum Trocken mit Zeitung ausstopfen, ohne starke Fremdeinwirkung (keine Heizung usw.)
- Denn: Pflanzlich gegerbtes Leder ist unbeschichtet und daher besonders atmungsaktiv ? das Leder kann kaputt gehen
- Gefärbte Leder können durch Feuchtigkeit abfärben
Deutschland (Oberreichenbach), in liebevoller Handarbeit.
Herstellerinformationen
Carney GmbH & Co. KG
Industriestraße 9
91489 Wilhelmsdorf
Deutschland
info@orangenkinder.de