
Kinderkleidung
Öko Kleidung für Kinder
In unserem Onlineshop findest du Öko Kinderkleidung für Klein und Groß, Frech und Schick, Bunt und Stilvoll, Glamour und Abenteuer - kurz: für jeden Tag und alle styles - auch für ganz besondere - für jeden Geschmack und jede Wetterlage.
In unserem großen Kinderbekleidungs Sortiment von zahlreichen Öko Kleidung Herstellern bieten wir euch eine breite Auswahl an Babykleidung für die Allerkleinsten - von Baby Bodys, Stramplern und Einteilern bis zu den ersten wollig-weichen Baby Overalls - ebenso wie coole und moderne Kinderkleidung für Kinder bis Größe 176.
Wir achten auf faire und nachhaltige Produktionsbedingungen und führen viele Labels kleiner Familienunternehmen, die für dieselben Werte brennen wie wir - damit ihr euch auf uns verlassen könnt. Auf eine Unterteilung nach Junge oder Mädchen haben wir bewusst verzichtet, wir sind der Meinung:
Kleidung ist für alle da, und jede*r darf tragen was gefällt.
Öko Kleidung als Kindermode

Bei Bio-Kinderkleidung stehen die Herstellung und die Herstellungsbedingungen im Mittelpunkt.
Die Materialien werden aus nachhaltigem Anbau oder ökologischer Tierhaltung gewonnen und anschließend schonend verarbeitet. Neben Klassikern wie Bio-Baumwolle, Bio-Wolle und Wolle-Seide-Gemischen finden sich auch neue oder neu entdeckte Materialien wie Bio-Hanf und Bio-Viskose. Durch die schadstofffreie ökologische Verarbeitung dieser Fasern bleiben ihre jeweiligen natürlichen Eigenschaften erhalten.
Warum Kinderkleidung bei Hug & Grow kaufen?
Was ist kbA Baumwolle?

kbA steht für kontrolliert biologischer Anbau. Beim kbA ist die Verwendung chemischer Düngemittel, Entlaubungsmittel und synthetischer Pestizide verboten. Die unbehandelte Baumwolle hat daher ein sehr geringes Allergiepotential und ist hautschonend. Unabhängige Institute wie z.B. das Schweizer Institut für Marktökologie (IMO) überwachen und zertifizieren jährlich den Bio-Anbau. Bei Baumwolle gibt es zusätzliche Zertifizierungskriterien, wie z.B. eine faire Preisgestaltung und die Einhaltung sozialer Standards.
Bei kbA Baumwolle muss der Boden, auf dem sie angebaut wird, drei Jahre ohne synthetische Chemie genutzt worden sein. Außerdem erfolgt der Anbau in Mischkultur und Fruchtfolge. Auch die Ernte der Baumwolle wird von Hand durchgeführt. Die erforderlichen Nährstoffe erhält der Boden durch natürliche Düngemittel, wie beispielsweise Mist und Mulch. Das wirkt sich positiv auf die Kohlendioxid-Emissionen aus. Ebenso wird die notwendige Schädlingsbekämpfung mit ökologischen Mitteln wie Duftlockstoffen durchgeführt und die Unkrautentfernung erfolgt mechanisch. Ein wichtiger Faktor beim biologischen Baumwollanbau ist überdies der soziale Aspekt. Durch den Verzicht auf Chemie werden die auf den Feldern arbeitenden Menschen keinen gesundheitsgefährdenden Mitteln ausgesetzt.



Grössentabelle Kinderkleidung und Babykleidung
Die Kleidungsgröße für dein Kind orientiert sich immer an der Körpergröße. Im Zweifelsfall lieber eine Größe größer bestellen, damit dein Kind reinwachsen kann. Aber wir geben dir in der Produktbeschreibung wertvolle Hinweise dazu, wie jedes Teil ausfällt.
Bitte beachte, dass Kinder unterschiedlich schnell wachsen und eine Einteilung in Monaten bzw. Jahren nur einen groben Richtwert darstellt.
Körpergröße | Alter (Jahre) | Bestellgröße |
---|---|---|
45-50 cm | 1 Monat | Größe 50 |
51-56 cm | 2 Monate | Größe 56 |
57-62 cm | 3-4 Monate | Größe 62 |
63-68 cm | 5-7 Monate | Größe 68 |
69-74 cm | 8-11 Monate | Größe 74 |
75-80 cm | 11-15 Monate | Größe 80 |
81-86 cm | 16-22 Monate | Größe 86 |
87-92 cm | 21-25 Monate | Größe 92 |
93-98 cm | 3 Jahre | Größe 98 |
99-104 cm | 4 Jahre | Größe 104 |
105-110 cm | 5 Jahre | Größe 110 |
111-116 cm | 6 Jahre | Größe 116 |
117-122 cm | 7 Jahre | Größe 122 |
123-128 cm | 8 Jahre | Größe 128 |
129-134 cm | 9 Jahre | Größe 134 |
135-140 cm | 10 Jahre | Größe 140 |
141-146 cm | 11 Jahre | Größe 146 |
147-152 cm | 12 Jahre | Größe 152 |