Sand- & Wasserspielzeug
Mit Sandspielzeug das Spielen im Sandkasten oder am Strand genießen.
- Entfaltung der Kreativität
- Spielspaß auch mit Freunden
- Unterschiedliche Formen
Das richtige Spielzeug für den Sandkasten: Sandsieb, Sandeimer und Sandlöffel und Gießkanne. Ob auf dem Kinderspielplatz oder im Sandkasten im Garten - das Sandspielzeug ist hier der perfekte Begleiter. Auch beim Sandspielzeug gibt es viele verschiedene Arten. Dazu zählen natürlich die Schaufeln sowie Eimer, damit man eine Sandburg bauen kann, Sandkuchenformen und Traktoren. Alle Produkte der Firma Spielstabil sind Made in Germany und ohne PVC, Phtalate und BPA hergestellt.
Filter entfernen
Hersteller Filter entfernen
Sandspielzeug am Strand, auf dem Kinderspielplatz oder im Buddelkasten
Kinder lieben es im Sand zu spielen. Sie bauen Flussgräben, Dämme und Städte. Befahren die Sandstraßen mit ihren Sandspielzeug-Autos und fluten die Gräben mit einem Eimer Wasser. Das Spielen im Sand fördert besonders die Kreativität und ist für jedes Alter geeignet. Wenn Kinder noch sehr klein sind und noch nicht schwimmen können, ist Sandspielzeug perfekt für den Strand geeignet. Die Kinder können stundenlang ihre Zeit am Sand vertreiben und wunderbare Dinge schaffen. Auch für die Eltern sorgt das für Spielspaß.
Der Kreativität im Sand freien Lauf lassen
Mit abgerundeten Eimern und Schaufeln aus Plastik verletzen sich Kinder nicht so schnell und können damit tolle Gebäude oder Figuren bauen. Kinder bauen Dinge nach, die sie bereits gesehen haben oder Fantasiewelten, die nur in ihren Köpfen existieren. Dabei können Eltern ihnen behilflich sein. Beachten Sie dabei, dass Sie Ihrem Kind nur helfen und nicht alles aufbessern wollen. Kinder sind sehr stolz auf ihre selbstgeschaffenen Kunstwerke. Zeigen auch Sie, wie toll das Geschaffene ist!
Der Sandbau
Durch die unterschiedlichen Varianten des Sandspielzeugs können Kinder auch Baustellen nachbilden. Es gibt Traktoren, Laster und andere Fahrzeuge für die Baustelle im Sandkasten. Auch das bereitet den Kindern sehr viel Spaß. Je realer sie einen Bau nachahmen können, desto mehr Spaß haben sie beim Spielen.
Dinner im Sand
Unter der Kategorie Sandspielzeug finden Sie auch Eisbecher, Eisportionierer oder Formen für einen Sandkuchen. Machen Sie dem Kind klar, dass es Sand nicht essen sollte. Insbesondere am Anfang werden sie der Versuchung nicht widerstehen können ein bisschen Sandeis oder Sandkuchen zu probieren. Spätestens dann ist zwar klar, dass Sand nicht schmeckt, aber der Versuch kann und sollte auch vermieden werden.