versandkostenfrei ab 70€ - Versand nach Deutschland
SuperSALE - tausende Neuheiten jetzt reduziert! PLUS 20 % on Top!*
Bis zu 70 % Rabatt auf alles im Sale! Bis 4.6.!*
Der Berliner Schuhladen hat wieder geöffnet!
ACHTUNG, Retouren ab sofort an: Hug & Grow, Tempelhof 15, 1. OG, 74594 Kreßberg
Bis zu 70 % Rabatt auf alles im Sale! Bis 4.6.!*
Sandalen, T-Shirts, Shorts & viel mehr satt rabattiert & neu im Sale!
*Rabatt wird im Warenkorb abgezogen
Kombination mit weiteren Rabatten ausgeschlossen.

LunchBots Quad Dots grün

34,50 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht mehr verfügbar


Rechnung
PayPal
VISA
mastercard
Vorkasse

Versandkostenfrei innerhalb
Deutschlands ab 70 € Bestellwert

Klimaneutraler Versand mit
DHL GoGreen

Kauf auf
Rechnung

Die praktische Edelstahl Dose von Lunchbots mit vier Fächern. Zwei Stege teilen die Dose in vier Fächern und machen sie perfekt für die Aufbewahrung verschiedener Kleinigkeiten.
Das farbige Snap-on Cover ist abnehmbar und aus lebensmittelgeeignetem Polypropylen. Es kann einzeln oder direkt auf dem Deckel in der Spülmaschine abgewaschen werden.

Diese Brotdose ist für die Aufbewahrung fester Lebensmittel geeignet, sie ist nicht auslaufsicher.


Maße: 15,31 x 13 x 4,5 cm

Kapazität: 600ml

Gewicht: 272g

Material: Lebensmittelechter 18/8 Edelstahl (zertifiziert bleifrei)

Pflege: Alle Teile können in der Spülmaschine abgewaschen werden.

Farbe: grün
Marke "Lunchbots"

Die Marke Lunchbots bietet schöne Essensbehälter (z.B. Lunchboxen) aus Edelstahl an. Diese gibt es auch in den unterschiedlichsten Arten und Formen. Besonders spannend ist dabei die Möglichkeiten der Einteilung innerhalb der Lunchbox - Vorbild dafür war die japanische Bentobox.

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Weitere Artikel von +++ Lunchbots +++ ansehen

Lunchbots
Die Marke Lunchbots bietet schöne Essensbehälter (z.B. Lunchboxen) aus Edelstahl an. Diese gibt es auch in den unterschiedlichsten Arten und Formen. Besonders spannend ist dabei die Möglichkeiten der Einteilung innerhalb der Lunchbox - Vorbild dafür war die japanische Bentobox.