Einmal breifrei, bitte!



- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 70 € Bestellwert
- Klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen
- Mit Paypal zahlen - Bestellung wird i.d.R. am nächsten Werktag versendet
- „Kostenlose Retouren“-Service von PayPal nutzen – bis zu 12x im Jahr Um die Kosten für deine Rücksendung
durch PayPal erstatten zu lassen
• brauchst du ein PayPal-Konto
• wähle bei uns PayPal als Zahlmethode
• aktiviere den Service „Kostenlose Retouren“ in deinem PayPal-Konto
• nutze den Retouren-Service bis zu 12x im Jahr, bei Beantragung innerhalb von 30 Tagen nach dem Rückversand, direkt in deinem Paypal-Konto
• PayPal erstattet max. 25€ Versandkosten pro Retoure
Einmal breifrei, bitte! Die etwas andere Beikostbuch von Loretta Stern und Eva Nagy
Loretta Stern, geboren 1974, ist Schauspielerin, Sängerin und Fernsehmoderatorin. Aber vor allem ist sie von ganzem Herzen Mutter ihrer kleinen Tochter Karline. Auch sie durfte in ihrem eigenen Tempo breifrei essen lernen.
Eva Nagy, geboren 1971 in Wien, ist seit 1994 als freiberufliche Hebamme tätig. Ihr aktuelles Betreuungsangebot umfasst Schwangeren- und Wochenbettbetreuung, Still-, Ernährungs- und Beikostberatung. Sie begleitet seit einigen Jahren vermehrt Frauen und Kinder mit Stillproblemen und informiert zur Beikostumstellung.
Paperback, Klappenbroschur, 160 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
Mit Farbfotos und Illustrationen
7. Aufl. 2017
ISBN: 978-3-466-34587-8
€ 15,99 [D] | € 16,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf. VK-Preis)
Erscheinungstermin: 24. Juni 2013
Babys bekommen Brei. Das ist oberstes und scheinbar unumstößliches Beikost-Gesetz. Aber wieso sind wir so überzeugt davon, dass Babys mit zu Brei gematschten Lebensmitteln löffelgerecht »befüllt« werden müssen? Schließlich sind wir von Klein auf perfekt für feste Nahrung ausgestattet: Selbst ohne Zähne bekommen wir Lebensmittel klein und durch angeborene Reflexe sind wir vor Ersticken durch Verschlucken geschützt.
Nach der Muttermilch also wirklich das Brei-Gläschen? Völliger Quatsch, findet auch Schauspielerin Loretta Stern. Sie geht mit ihrer Tochter Karline und der Hebamme Eva Nagy einen anderen Weg. Gestützt werden sie durch neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Großbritannien. Hier wird die Methode »Breifrei« seit Jahren erforscht und mittlerweile vom Gesundheitsministerium empfohlen. Erwiesen ist: Kinder, die feste Nahrung in mundgerechter »Pommes-frites-Größe« selbst entdecken und essen dürfen, profitieren auf vielfache Weise – u.a. wird ihre Gehirnentwicklung unterstützt.
Das Buch macht endlich Schluss mit dem Einheitsbrei und zeigt, wie Eltern stattdessen auf Fingerfood umstellen können. Gewürzt wird der Ratgeber durch die zusätzlichen Einblicke in Loretta Sterns Beikost-Tagebuch: unterhaltsam, witzig und ermutigend.
- Weg mit dem Baby-Brei!
- Erstes deutschsprachiges Buch zum Trend-Thema
- Die Beikost-Revolution
Bewertungen und Erfahrungen Einmal breifrei, bitte!
Es gibt noch keine Bewertungen zu diesem Produkt - sei der Erste!
Du kannst keine Bewertung abgeben? Logge dich einfach ein.