Strumpfhosen
In unserem Shop finden Sie eine Größe Auswahl an ökologischen und fair produzierten Kinderstrumpfhosen von namhaften Herstellern wie z.B. DUNS Sweden, Loud + Proud, Green Cotton oder Grödo.
Kategorie
Größe/Art Filter entfernen
Hersteller Filter entfernen
Farbe Filter entfernen
Strumpfhosen-Größentabelle für Kinder und Babys
Anhand unserer Tabelle finden Sie heraus, welche Strumpfhosengröße Ihr Kind oder Baby benötigt. Bitte achten Sie darauf, dass die richtige Größe bei jedem Kind unterschiedlich sein kann. Wenn Sie unsicher sind, bestellen Sie lieber die größere Strumpfhose.
Kleidergröße | Alter | Strumpfhosengröße |
62-68 | Baby unter 1 Jahr | 00 |
74-80 | bis etwa 1 Jahr | 0 |
86-92 | 1 bis 2 Jahre | 1-2 |
98-104 | 3 bis 4 Jahre | 3-4 |
110-116 | 5 bis 6 Jahre | 5-6 |
122-128 | 7 bis 8 Jahre | 7-8 |
134-140 | 9 bis 10 Jhre | 9-10 |
146-152 | 11-12 Jahre | 11-12 |
Baby-Strumpfhosen: Diese Vorteile hat das Kleidungsstück
Die Baby-Strumpfhose ist ein besonders beliebtes Kleidungsstück, da damit Komfort und Ästhetik in Verbindung gebracht werden. Sie kommen nicht nur zur kältesten Jahreszeit im Winter zum Einsatz, sondern das ganze Jahr hinweg. Wir zeigen Ihnen, wieso die Baby-Strumpfhose so beliebt ist.
Die Baumwoll-Strumpfhose ist hautverträglich und atmungsaktiv
Insbesondere die Haut von Baby ist sehr anfällig gegenüber äußeren Einflüssen und kann dadurch sehr schnell gereizt sein. Dies könnte zur Folge haben, dass Hautkrankheiten entstehen und sich das Wohlbefinden des Kindes verschlechtert. Um Hautprobleme zu vermeiden, sind Öko-Strumpfhosen aus Baumwolle empfehlenswert, da sie eine Luftzirkulation gewährleisten und hautverträglich sind.
Hose beim Krabbeln verlieren? Nicht mit der Baby-Strumpfhose
Es gibt spezielle Strumpfhosen zum Krabbeln – Diese sind rutschsicher und haben zusätzliche Polsterungen an den Knien. Außerdem gibt es noch weitere Modelle, die Noppen an den Knien und an den Füßen haben. Dadurch kann das Kind nicht mehr wegrutschen oder ausrutschen.
Komfort auch beim Windelwechsel
Im Gegensatz zum Strampelanzug haben Strumpfhosen keine Knöpfe oder Klettverschlüsse, die das Kind als störend empfinden könnte. Dennoch sind sie so einfach handzuhaben, dass ein Windelwechsel ganz unproblematisch abläuft, da das herunter- und hochziehen wenig Zeit beansprucht und man nicht mehr die nervigen Knöpfe oder Klettverschlüsse hat.